Baden-Baden Reiseführer - Reisetipps

Schon die alten Römer haben sich in Baden-Baden am Rande des Schwarzwalds sehr wohl gefühlt, und bis heute hat die frühere Residenzstadt nichts von ihrem einzigartigen Zauber verloren.

Urlaub Baden-Baden

© g215 - Fotolia.com

Baden-Baden ist eine weit über ihre Grenzen hinaus bekannte Bäder- und Kurstadt, die für die heilende Kraft ihrer Thermalquellen ebenso bekannt ist wie für ihre mondäne Spielbank. Im 19. Jahrhundert erlebte Baden-Baden seine erste Blütezeit. Damals kamen Adelige und gut betuchte Bürger in die baden-württembergische Kleinstadt, um dort zu kuren, zu flanieren, im Kurpark gute Musik zu hören und natürlich auch um in der Spielbank ihr Glück zu versuchen. Die Geschichte der Stadt beginnt mit den Römern, die die Heilkraft der 68° Grad heißen Thermalquellen zu schätzen wussten und die im Jahre 80 nach Christus dort eine Siedlung bauten. Ab 1306 wurde Baden-Baden dann zu einem Kurbad und die Gäste mussten Kurtaxe bezahlen, wenn sie in den heißen Quellen ein Bad nehmen wollten.

Mehr über die bewegte Geschichte können Besucher im Stadtmuseum Baden-Baden erfahren. Wer das Wohnhaus des Komponisten Johannes Brahms besuchen möchte, der gerne und oft in Baden-Baden zu Gast war, der kann das heute in der Maximilianstraße 85. Das wohl eleganteste Bauwerk der Stadt ist das Kurhaus, das im Stil der Bäderarchitektur des 19. Jahrhunderts gebaut wurde. Im sogenannten Bäderviertel lädt das historische Friedrichsbad zum Schwimmen ein und die römischen Badruinen zeigen, wie die Römer das Leben in Baden-Baden genossen haben. Sehenswert ist aber auch die Villa Hamilton und die Wasserkunstanlage Paradies. Diese Anlage beginnt in einer Grotte, dann fällt das Wasser über mehrere Kaskaden 40 m in die Tiefe. Das Besondere an dieser Anlage ist, dass sie sich mitten in der Stadt befindet und von der Brunnengrotte aus einen herrlichen Blick über die Stadt bietet. Auch Schloss Hohenbaden sollte auf dem Besichtigungsplan stehen, ebenso wie die Trinkhalle und das Neue Schloss.
 

Erlebnisse in der Nähe buchen:

Unterkünfte in der Nähe:

  • Brenners Park-Hotel & Spa ★★★★★ (Baden-Baden)
    Exklusive Wellnesseinrichtungen, ein Restaurant mit 2 Michelin-Sternen und kostenfreies WLAN erwarten Sie in diesem 5-Sterne-Hotel.
  • Hotel Der Kleine Prinz ★★★★ (Baden-Baden)
    Eine restaurierte Villa aus dem 19. Jahrhundert beherbergt dieses 4-Sterne-Hotel mit klimatisierten Zimmern und einem Gourmetrestaurant. Der Kurpark und das Kurhaus Casino befinden sich nur 5 Gehminuten entfernt.
  • Radisson Blu Badischer Hof Hotel ★★★★ (Baden-Baden)
    Dieses prachtvolle Wellnesshotel begrüßt Sie in einem privaten Park in Baden-Baden und bietet Innen- und Außenpools, die von einer Thermalquelle gespeist werden. Das Wellnessresort Kurhaus befindet sich einen 5-minütigen Spaziergang entfernt.
  • Boutique Hotel Societe (Baden-Baden)
    Dieses komfortable und gemütliche Hotel befindet sich in Baden-Baden am Rande der Landschaft des wunderschönen Schwarzwalds und bietet kostenfreie Parkplätze und kostenfreies WLAN.
  • Atlantic Parkhotel ★★★★ (Baden-Baden)
    Dieses charmante 4-Sterne-Hotel befindet sich am Ufer der Oos im Herzen von Baden-Baden. Eine Flussterrasse und eine schöne Inneneinrichtung im klassischen Stil wird angeboten.
Alle Unterkünfte anzeigen

Städte in der Nähe (40 Km):

Karlsruhe (29 km) - Oppenau (33 km) - Altensteig (34 km) - Freudenstadt (36 km) - Calw (38 km) -
- Anzeige -