Syrakus Reiseführer - Reisetipps
An der südöstlichen Küste Siziliens befindet sich die antike Stadt Syrakus, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Die Stadt liegt an der Mündung der Flüsse Anapo und Ciane. Die 40 Hektar große Insel Ortygia bildet den Kern der Altstadt.

© zx6r92 - Fotolia.com
Eine enge Durchfahrt trennt die Insel vom Festland. Ortygia hat zwei Naturhäfen. Die Brücke Ponte Nuova verbindet Ortygia mit dem Festland. Syrakus hat eine Fläche von 204 m² und etwa 124.000 Einwohner.
Bereits im Jahre 1400 vor Christus war die Gegend um Syrakus besiedelt. Griechische Siedler aus Korinth gründeten im Jahre 734 vor Christus auf der Insel Ortygia die Stadt Syrakus. Das Territorium der Stadt dehnte sich schnell auf das Festland aus. Bereits damals spielte Syrakus eine wichtige wissenschaftliche und kulturelle Rolle, denn Dichter und Gelehrte versammelten sich dort. Die Römer nahmen Syrakus im Jahre 212 vor Christus ein. Syrakus wurde zur Provinzhauptstadt. Im Jahre 450 wurde Syrakus von den Vandalen erobert. Von 535 an war Syrakus mehr als 300 Jahre lang Teil des Oströmischen Reiches. Ende des 9. Jahrhunderts nahmen arabische Truppen die Stadt ein und machten sie zu einem Zentrum des Islam. Im Jahre 1038 gelangte Syrakus unter byzantinische Herrschaft, im Jahre 1086 fiel es an die Normannen. Von 1221 an wurde es von den Staufern regiert. Später regierten Anjou, Aragon, Savoyen, Habsburger und die Bourbonen die Stadt, bis sie 1861 Teil des vereinten Italiens wurde. Ein Erdbeben zerstörte im Jahre 1693 große Teile der Stadt. Viele Gebäude wurden im Barockstil wieder aufgebaut.
Syrakus gehört zum Weltkulturerbe. Der Brunnen Fonte Aretusa befindet sich auf der Insel Ortygia und diente bereits damals als Süßwasserquelle. Das Zentrum der Altstadt bildet die Piazza Archimedes. Er wird von Palästen aus dem 14. bis 16. Jahrhundert eingerahmt, zu denen der Uhrenpalast, der Palazzo Montalto und der Palazzo Lanzo gehören. Den Mittelpunkt des Platzes bildet der Artemisbrunnen. Im Palazzo Bellomo befindet sich das Museo Regionale, das größte Museum der Altstadt. Der Apollontempel stammt aus dem 6. Jahrhundert vor Christus. Die Reste davon können noch besichtigt werden. An der Südspitze von Ortygia befindet sich das Castello Maniace. Der Dom stammt aus dem 7. Jahrhundert nach Christus und ist durch Umbau eines Tempels entstanden. In der antiken Neustadt befindet sich ein archäologischer Park, mit einem Amphitheater, in dem noch heute im Sommer Vorführungen stattfinden.
TOP Attraktionen Syrakus
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Hotel dei Coloniali ★★★★ (Siracusa)
Das Hotel dei Coloniali bietet klimatisierte Zimmer mit kostenfreiem WLAN und einem Flachbild-TV. Es befindet sich im Zentrum von Syrakus, 800 Meter von der Insel Ortigia entfernt. Öffentliche Parkplätze stehen in der Nähe kostenfrei zur Verfügung. - B&B Diana (Siracusa)
Das B&B Diana bietet Zimmer mit einem Balkon und kostenfreiem WLAN. Es befindet sich im Zentrum der Insel Ortygia, nur 200 m von der Kathedrale von Syrakus und dem Hafen entfernt. - Hotel Livingston ★★★★ (Siracusa)
Auf der Insel Ortigia bietet dieses 4-Sterne-Hotel Ihnen geräumige Zimmer, die meisten mit Blick auf das Meer und die sizilianische Küste. WLAN nutzen Sie im gesamten Livingston Hotel kostenfrei. - Giuggiulena (Siracusa)
Neben einem umfangreichen Frühstück, geräumigen Zimmern und einem freundlichen Service bietet das Giuggiulena B & B auch einen Panoramablick über die Bucht auf die 20 Gehminuten entfernte Altstadt von Syrakus sowie auf die Insel Ortygia. - Hotel Teocrito ★★★ (Siracusa)
Im Herzen von Syrakus erwartet Sie das Hotel Teocrito mit einer Cocktailbar. Es verfügt über klimatisierte Zimmer mit SKY-TV-Kanälen. Kostenfreies WLAN im gesamten Gebäude ist ebenso vorhanden wie ein rund um die Uhr dienstbereiter Concierge-Service.