Rothenburg ob der Tauber Reiseführer - Reisetipps
Rothenburg ob der Tauber ist die für ihr mittelalterliches Stadtbild wohl weltweit bekannteste Stadt. Tausende von Touristen aus aller Welt besuchen dieses Städtchen, um in die eimalige mittelalterliche Lebenswelt eintauchen zu können.

© Frank - Fotolia.com
Trotzdem die Stadt unter den vielen Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges stark gelitten hat, sind viele historische Gebäude erhalten geblieben, oder originalgetreu wieder aufgebaut worden. Diese mittelalterliche Kulisse wurde auch für zahlreiche bekannte Filmproduktionen genutzt. Den besten Überblick über dieses mittelalterliche Kleinod bekommt man auf der begehbaren Stadtmauer. Von dort ist die Aussicht über die Stadt und die schöne Umgebung sehr reizvoll. Es gleicht einer Reise durch tausend Jahre Geschichte, vom Mittelalter über die Renaissance bis in die Neuzeit, die hier auf einen wirken. Historisch interessierte Urlaubsgäste und Menschen, die diese einzigartige und romantische Atmosphäre in sich aufnehmen wollen, sind immer wieder tief beeindruckt, wenn sie Rothenburg besichtigen.
Stadt des Meistertrunks
Während der Pfingstfeiertage wird im Kaisersaal des Rathauses von Rothenburg das Festspiel des Meistertrunks aufgeführt. Nach einer Legende aus dem Dreißigjährigen Krieg hat der Heerführer Tilly auf die Zerstörung und Plünderung der Stadt verzichtet, weil er über die Trinkfestigkeit des damaligen Bürgermeisters Nusch tief beeindruckt war. Bürgermeister Nusch hatte es geschafft, dreieinviertel Liter Wein in einen Zug zu trinken. Die Teilnahme am Rundgang des Nachtwächters ist eine ganz besondere Art Rothenburg kennenzulernen. Dieses nächtliche „Sightseeing“ ist eine lehrreiche, wie auch humoristische Herangehensweise an historisch längst vergangene Epochen. Ob es die St.-Jakob-Kirche mit dem Heilig-Blut-Altar von dem berühmten Tilman Riemenschneider ist, oder das alte Rathaus mit seinem Aussichtsturm – überall gibt es etwas zu erkunden. Für den Museumsliebhaber sind unter anderem das Reichsststadtmuseum und das Deutsche Kriminalmuseum angesagt. Wenn man Glück hat, kann man im Klostergarten neben der sakralen Ruhe gelegentlich auch schöne Orgelklänge genießen.
TOP Attraktionen Rothenburg ob der Tauber

In Mitten der mittelalterlichen Stadt Rothenburg ob der Tauber ...
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Gasthof Neusitz ★ (Neusitz)
Das zentral gelegene Hotel befindet sich nur 300 m von der Autobahn BAB 7 sowie 2 km von der historischen romantischen Stadt Rothenburg entfernt (mit kostenlosem Shuttleservice auf Anfrage). - Hotel Gerberhaus ★★★ (Rothenburg ob der Tauber)
Diese ehemalige Gerberei aus dem 16. Jahrhundert begrüßt Sie nur 3 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Das Hotel Gerberhaus erwartet Sie mit einer gemütlichen Lounge, einem idyllischen Biergarten sowie Zimmern mit einem romantischen Himmelbett. - Villa Mittermeier, Hotellerie und Restauration ★★★★ (Rothenburg ob der Tauber)
Dieses hübsche Hotel ist in einem traditionellen Landhaus direkt gegenüber dem Würzburger Tor, oder dem Galgentor, in der romantischen fränkischen Stadt Rothenburg ob der Tauber untergebracht. - Hotel Spitzweg ★★★ (Rothenburg ob der Tauber)
In Rothenburg ob der Tauber, nur 200 m vom Rothenburger Weihnachtsmarkt entfernt begrüßt Sie das Hotel Spitzweg. Die Privatparkplätze an der Unterkunft nutzen Sie kostenfrei. Jedes Zimmer verfügt über einen TV und einige bieten einen Sitzbereich. - Hotel Uhl ★★★ (Rothenburg ob der Tauber)
In der romantischen Altstadt von Rothenburg ob der Tauber, nur 5 Gehminuten vom Marktplatz entfernt, liegt dieses Hotel. Freuen Sie sich auf traditionelle fränkische Küche und helle Zimmer mit kostenfreiem WLAN.