Essen Reiseführer - Reisetipps
Essen, eine der größten Städte in Deutschland, ist eine Stadt im Wandel. Essen ist eine Ruhrmetropole und die Europäische Kulturhauptstadt 2010. Kohle und Stahl haben Essen einst bekannt gemacht, doch das Aussehen der Stadt hat sich verändert.

© Lukassek - Fotolia.com
Schon der erste Eindruck, den der Besucher von Essen bekommt, hat einen „Aha“ Effekt, denn Essen hat eine beeindruckende Skyline. Stolz erhebt sich das Wahrzeichen der Ruhrmetropole über der City: die Münsterkirche. Aber Essen hat noch mehr eindrucksvolle Dinge zu bieten, wie die Margaretenhöhe, die wohl schönste Arbeitersiedlung im Revier. Zu den schönsten Herrenhäusern im ganzen Ruhrgebiet gehört natürlich die Villa Hügel, einst Wohnsitz der Familie Krupp.
In keiner anderen Stadt sind die Geschicke einer Familie und die einer Stadt so eng miteinander verbunden, wie die der Familie Krupp mit der Stadt Essen. Die im klassizistischen Stil erbaute Residenz der Krupps, die Villa Hügel in Essen- Bredeney, wurde 1873 nach Plänen von A. Krupp erbaut und diente als Wohnhaus der Industriellendynastie. Die Villa Hügel hat 269 Räume und einen 28 Hektar großen Park, in wunderschöner Lage, hoch über dem Baldeneysee. Seit den späten 1950er Jahren finden hier regelmäßig Kunstausstellungen und Konzerte mit internationalen Künstlern statt und machen die Villa Hügel zu einem Kulturzentrum von Weltruf.
Die Arbeitersiedlung Margarethenhöhe mit insgesamt 935 Gebäuden, wurde nach ihrer Stifterin Margarethe Krupp benannt. Schon während der Bauphase zwischen 1909 und 1930, war die Margarethenhöhe ein Beispiel für eine zwar praktische, aber auch sehr menschenfreundliche Siedlungsbauweise. Die Häuser und kleinen Straßen auf der Margarethenhöhe, sind vor allem aus architektonischer Sicht sehr interessant, denn kein Haus ähnelt dem anderen. Es gibt elegant geschwungene Giebel und verwinkelte Laubengänge, kleine Erker und altmodische Holzfensterläden. Wer wissen will, wie es in einem Haus der Siedlung früher ausgesehen hat, der kann in der Sternstraße einen Blick in eine Museumswohnung werfen. Ein Spaziergang durch die seit 1987 unter Denkmalschutz gestellte Margarethenhöhe, ist immer wieder schön.
TOP Attraktionen Essen
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Petul Apart Hotel Ernestine ★★★ (Essen)
Das Petul Apart Hotel Ernestine in Essen erwartet Sie 6 km von der Messe Essen entfernt. WLAN steht Ihnen im Aparthotel kostenfrei zur Verfügung. - City Hotel Essen ★★★ (Essen)
Dieses Hotel bietet kostenfreie Parkplätze, kostenloses WLAN, die kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs und 1 kostenfreie Füllung der Minibar. Hier wohnen Sie nur 10 Gehminuten vom Limbecker Platz und von Essens Hauptbahnhof entfernt. - Pension Nordstern (Essen)
Die in der 3. Generation familiengeführte Pension Nordstern liegt nur 5 Gehminuten von der Essener Innenstadt entfernt und bietet helle Zimmer mit kostenfreiem WLAN. Sie wohnen hier im Stadtzentrum von Essen. - Hotel Frohnhauser Hof (Essen)
Nur 7 Gehminuten vom Essener Westbahnhof und 2 km vom Stadtzentrum entfernt liegt dieses familienfreundliche Hotel in Essen. Es bietet kostenlose Parkplätze, eine rund um die Uhr besetzte Rezeption und eine Kegelbahn. - Petul Apart Hotel City ★★★ (Essen)
Dieses nur wenige Straßenbahnminuten von Essen entfernte Hotel verfügt über große und moderne Zimmer mit einer Küchenzeile und einem Flachbild-TV.