Schloss Borbeck
Das barocke Wasserschloss in Essen-Borbeck trägt den gleichen Namen wie der Stadtteil und ist bereits seit dem 14. Jahrhundert dort zu bestaunen. Zur damaligen Zeit war es der bevorzugte Wohnsitz der Fürstäbtissinnen, erhielt jedoch erst im 18. Jahrhundert das heutige Aussehen. Seit 1980 wird es als Ort für Kulturveranstaltungen genutzt.
Das Haupthaus, rund 42 Hektar Schlosspark und die Wirtschaftsgebäude bilden zusammen die Schlossanlage. Sie wurde im englischen Landhausstil errichtet und von einem Wassergraben umzogen. Im Norden ist ein Schlossweiher vorhanden, der jedoch nicht mehr sehr romantisch und ländlich aussieht, sondern eher nüchtern und schmucklos. Schloss Borbeck zählt zu den ältesten Schlossanlagen im Rheinland. Der das Schloss umgebende Buchenwald, der auch Fürstinnenbusch genannt wird, stammt ebenfalls aus der Zeit um 1600, damals wurde er bereits in einen Waldpark umgestaltet. Heute sind der Schlossgarten und die Anlage für jedermann zugänglich und dienen der Erholung und Entspannung. Außerdem ist das Schloss eine Kulturstätte geworden, das Standesamt hat hier ein Trauzimmer eingerichtet und die Folkwang-Musikschule hat ebenfalls einen Teil des Schlosses angemietet.
In den ehemaligen Wirtschaftsgebäuden wird durch die VHS Bildung vermittelt, die vorwiegend im handwerklichen Bereich liegt. Auch Ausstellungen finden in regelmäßigen Abständen statt. Mit dem Jahr 2006 waren die Renovierungsarbeiten, die sehr umfangreich waren, fertiggestellt und die Dauerausstellung „Schloss Borbeck und die Fürstäbtissinnen“ ist zu bewundern. Dank dieser Ausstellung kann die 1000-jährige Geschichte des Essener Frauenstiftes nachvollzogen werden. Ein Höhepunkt dieser Ausstellung ist ein Ölgemälde von Heinrich Foelix, welches die Äbtissin Maria Kunigunde im Jahr 1772 zeigt. Es wurde im Auktionshaus Sotheby’s ersteigert und in das Turmzimmer von Schloss Borbeck gebracht. Hier sind auch weitere Exponate aus dem 17. Und 18. Jahrhundert untergebracht worden.
Besucherinfos:
Öffnungszeiten:
Di. – So., 14 – 18 Uhr, Mo. geschlossenKontakt:
Schloßstraße 101-10345355 Essen
Telefon: 0201 681425
Zur Homepage
TOP Attraktionen Essen
Unterkünfte in der Nähe:
- Hotel Atelier Garni ★★★ (Essen)
Moderne Zimmer, ein tägliches Frühstücksbuffet und kostenfreies WLAN sind Annehmlichkeiten des Hotels Atelier Garni. Hier wohnen Sie in der Essener Innenstadt, nur 5 Gehminuten vom Colosseum Theater entfernt. - Hotel Wilhelmshöhe ★★★ (Essen)
Seit 1909 in Betrieb empfängt Sie dieses traditionelle Hotel nur 7 km von der Essener Innenstadt entfernt. Es verfügt über Wellness- und Fitnesseinrichtungen sowie Zimmer mit kostenlosem WLAN. - Ringhotel Rhein-Ruhr Bottrop ★★★★ (Bottrop)
Das Hotel Rhein-Ruhr liegt im Herzen des Ruhrgebietes und verfügt über eine optimale Verkehrsanbindung: Bahnhof, Taxenplatz, Busbahnhof und Autobahnanschluss (A42) befinden sich unmittelbar am Hotel. - Holiday Inn Express Essen - City Centre ★★★ (Essen)
Nur 5 Gehminuten vom Einkaufszentrum Limbecker Platz und 2 Stationen mit der U-Bahnhof vom Essener Hauptbahnhof entfernt begrüßt Sie dieses Hotel. Zu den Vorzügen des Hotels gehören klimatisierte Zimmer und eine 24-Stunden-Rezeption. - Gimken Landhaushotel ★★★ (Essen)
Dieses Hotel im Landhausstil liegt nur wenige Fahrminuten vom Essener Stadtzentrum sowie nur 6 Gehminuten vom reizvollen Schloss Borbeck mit seinem Park entfernt. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei.