Dresden Reiseführer - Reisetipps
Dresden wird bis heute das Elbflorenz genannt, und bei einem Bummel durch die Stadt wird schnell klar, wie die Stadt zu diesem Beinamen kam. Es sind die barocken Bauten, die Dresden bis heute so sehenswert machen. Dresden bietet seinen Besuchern eine faszinierte Mischung aus einer historischen Altstadt und der Neustadt mit ihrem modernen Bauten.

© draghicich - Fotolia.com
Im Zentrum des alten Dresden steht die Frauenkirche. Nach der Wiedervereinigung wurde das Wahrzeichen der Elbmetropole aus alten und neue Steinen wieder aufgebaut und erstrahlt heute im alten Glanz. Auf der linken Seite der Elbe befindet sich auch die Hofkirche, in der das Herz von August dem Starken beigesetzt wurde. Es heißt, dass das Herz des Kurfürsten und Frauenschwarms jedes Mal wieder zu schlagen beginnt, wenn eine hübsche Frau vorbeigeht. Von den Brühlschen Terrassen aus ist der Blick auf die Elbe besonders schön, und ein paar Schritte weiter steht schon die Semperoper. Von Gottfried Semper entworfen, ist die Semperoper heute eines der schönsten Opernhäuser Deutschlands.
Der Zwinger
Der Zwinger in Dresden ist das wohl bedeutendste Schlossensemble des späten Barock. 1710 wurden die Orangerie und der Festspielplatz errichtet, später kamen auf Befehl von August dem Starken die prachtvollen Gebäude des Schlosses dazu. Heute besteht der Zwinger aus mehreren sehenswerten Museen. Die Porzellansammlung des Kurfürsten aus chinesischem Porzellan und Porzellan aus Meißen ist weltberühmt. Das gilt auch für die Galerie der alten Meister, in der unter anderem auch die Sixtinische Madonna von Rafael zu sehen ist. Sehenswert sind aber auch die Rüstkammer und der Mathematisch-Physikalische Salon.
TOP Attraktionen Dresden
Das moderne Dresden
Auf der rechten Seite der Elbe liegt das moderne Dresden. Neben historischen Fassaden hat das neue Dresden auch architektonische Highlights, wie das Finanzministerium und die Staatskanzlei. In der äußeren Neustadt beherrscht die Architektur um die Jahrhundertwende das Stadtbild. Galerien, Restaurants und schicke Second Hand Boutiquen laden zum Bummeln und verweilen ein.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe

Hotel & Apartments Altstadtperle
Dresden - Preise ab: 35 EUR
Diese Unterkunft zur Selbstverpflegung in Dresden bietet eine ruhige Lage, kostenfreies WLAN und einen Flughafen-Shuttleservice. Die Semperoper und die Frauenkirche erreichen Sie in nur 5 Minuten mit der Straßenbahn.

Holiday Inn Express Dresden City Centre
Dresden - Preise ab: 67 EUR
Dieses Hotel empfängt Sie in zentraler Lage am Altmarkt in Dresden. Freuen Sie sich auf schallisolierte Zimmer mit Tee- und Kaffeezubehör, ein Frühstücksbuffet sowie eine Tiefgarage.

Dorint Hotel Dresden
Dresden - Preise ab: 70 EUR
Dieses 4-Sterne-Hotel in Dresden bietet moderne Zimmer und einen Freizeitbereich mit einem Innenpool. Sie wohnen nur 10 Gehminuten von der Frauenkirche und 2,5 km vom Hauptbahnhof Dresden entfernt.

City-Ferienwohnungen-Dresden
Dresden - Preise ab: 0 EUR
Diese Apartments empfangen Sie im Stadtteil Neustadt, dem Kunst- und Kulturzentrum Dresdens. Die Altstadt mit der Semperoper, dem Zwinger und der Frauenkirche befindet sich in Gehweite bzw. nur 3 Stationen mit der Straßenbahn entfernt.