© LianeM - Shutterstock.com

Warum Du unbedingt den Spreewald bereisen musst

Der Spreewald ist ein herrliches Stückchen Land, das jeder einmal im Leben gesehen haben sollte. Bekannt ist das Naturgebiet für seinen stark verzweigten Flusslauf sowie die zahlreichen Kanäle der namensgebenden Spree. Zwischen Dresden und Berlin liegt der Spreewald in Brandenburg und zählt dort zu den beliebtesten Reisezielen. Warum auch Du eine Reise in den Spreewald planen solltest, zeigen wir Dir hier.

Weltkulturerbe in Brandenburg

Seit 1991 gehört der Spreewald zum UNESCO-Weltnaturerbe. Das für Mitteleuropa ungewöhnliche Erscheinungsbild ist geprägt von Wäldern, Wiesen und unzähligen Wasserläufen. Viele Tiere und Pflanzen sind hier heimisch, manche gibt es sogar nur noch hier.

Mit dem Kahn durch den Spreewald

Es ist schon ein irres Gefühl, mit einem Boot durch den Wald zu schippen. Die sogenannten Fließe schlängeln sich auf rund 1.550 Kilometern durch das Biosphärenreservat. Fast 275 Kilometer können auf einer geführten Kanutour zurückgelegt werde, während Dir der Fährmann spannende Geschichten zum Spreewald erzählt.

Sehenswürdigkeiten im Spreewald

Eine Kanutour durch den Spreewald ist für viele das Highlight beim Urlaub im Spreewald. (© pixel creator – Shutterstock.com)

Angefangen beim Schlosshotel Lübbenau bis hin zum Museumsdorf in Lehde – im Spreewald gibt es so einiges Sehenswertes zu entdecken. Wenn Du schon hier bist, plane gleich ein paar Tage Zeit ein, die Ferienparks Brandenburg haben praktisch das ganze Jahr Saison, sodass Du hier immer eine preiswerte Bleibe findest. Mit ein paar zusätzlichen Urlaubstagen im Gepäck, solltest Du Dich auf jeden Fall für eine Paddeltour anmelden und dem Bismarckturm in Burg einen Besuch abstatten. Übers Jahr verteilt, finden hier regelmäßig interessante Veranstaltungen inmitten der idyllischen Natur statt. Besonders eindrucksvoll ist der Weidendom in Schlepzig. Dabei handelt es sich um ein natürliches Bauwerk aus Weiden, die miteinander verflochten wurden und somit eine traumhafte Kulisse für verschiedene Events und Trauungen abgeben.

Einzigartige Erlebnisse im Spreewald

Bekannteste Exportschlager sind die Spreewälder Gurken. Wenn Du mehr über das knackige Gemüse wissen willst, kannst Du in Lübben ein Gurkenseminar belegen oder Dir einfach eine Gurke aus dem Fass fischen. Diese stehen nämlich teilweise einfach am Wegesrand oder an einer Fließabzweigung. Wenn Du Dich gerne sportlich betätigst und auf Herausforderungen stehst, suche einen Bogenkahn auf. Während Du auf dem Wasser treibst, schießt Du mit dem Bogen auf Zielscheiben am Ufer – ein Erlebnis für bleibende Erinnerungen. Was Dir sicher ebenfalls im Kopf bleiben wird, ist, wenn Du den Spreewald im Winter bereist. In der kalten Jahreszeit macht das Befahren der Fließe ebenso viel Spaß wie im Sommer. Eingedeckt mit heißem Kakao oder Glühwein und warmen Decken erlebst Du den Spreewald auf stille und eindrückliche Art. Und damit Du nicht frierst, kannst Du Dich direkt am Feuer auf dem Kahn wärmen.

Diese Artikel könnten sie auch interessieren:

Lausitzer Seenland - Urlaub im ehemaligen Braunkohlerevier

Wie in einigen anderen Gebieten Deutschlands wurden auch die stillgelegten Braunkohlereviere in der ...

- Anzeige -