Zeche Zollverein Essen
Die Zeche Zollverein Essen ist auch Teil des Welterbe der UNESCO, bis dahin war sie in der Zeit zwischen 1847 und 1986 ein Steinkohlebergwerk in Essen. Im Netzwerk der wichtigsten Standorte des industriellen Erbes in Europa ist die Zeche Zollverein in Essen ein Ankerpunkt.
Die Zeche liegt im Stadtteil Essen-Stoppenberg und trug während ihrer aktiven Zeit die Bezeichnung Schacht 12 und Schacht 1/2/8. Der Haupteingang liegt an der Gelsenkirchener Straße und zeigt das Doppelbock-Fördergerüst, das wie ein Markenzeichen der Zeche Zollverein Essen wirkt.
Als schönste Zeche der Welt macht sie mittlerweile von sich reden. Auf 100 Hektar Fläche steht die gesamte Anlage, die mittlerweile (2000) unter Denkmalschutz steht. 1986 wurde die letzte Kohle gefördert und eine ehemals blühende Ära ging zu Ende. Das Ende des Kohle- und Stahlzeitalter sorgte für die Schließung der größten Zeche im Ruhrgebiet, aber das sollte nicht das grundsätzliche Ende der Gebäude und Einrichtungen oberhalb der Erdoberfläche bedeuten. 1986 kaufte das Land Nordrhein-Westfalen die Zeche der Ruhrkohle AG ab und stellte es unter Denkmalschutz. Die nächsten Jahre standen unter dem Zeichen der Sanierung und Restaurierung, Renovierung und Neugestaltung. Heute ist die Zeche ein Zentrum der Kultur und Kreativwirtschaft und hat den Schwerpunkt auf Design und Architektur gelegt.
Besucher können nicht nur anschauliche Informationen über die Geschichte und die Industrie der Zeche erleben. Ausstellungen und Kunst, die Keramische Werkstatt und Rauminstallationen sorgen laufend für neue Attraktionen. Auch das Ruhr Museum ist 2009 eingezogen und Film und Fernsehen sind regelmäßig zu Gast. Mittlerweile zählt die Zeche Zollverein als Prestigeobjekt im Ruhrgebiet, die Besucher können auch eine Außenbesichtigung vornehmen.
Besucherinfos:
Öffnungszeiten:
täglich 10.00 bis 18.00 UhrKontakt:
Gelsenkirchener Straße 18145309 Essen
Telefon: 0201 246810
Zur Homepage
TOP Attraktionen Essen
Unterkünfte in der Nähe:
- Novum Select Hotel Handelshof Essen ★★★★ (Essen)
Dieses 4-Sterne-Hotel gegenüber dem Essener Hauptbahnhof bietet Ihnen ermäßigte Parkplätze, WLAN sowie die kostenfreie Nutzung des nahe gelegenen Fitnessstudios und einer Sauna. Gleich am Hotel beginnt die Fußgängerzone. - B&B Hotel Essen ★★ (Essen)
Direkt mit der U-Bahn vom Essener Stadtzentrum und dem Hauptbahnhof entfernt bietet dieses Hotel klimatisierte Zimmer mit kostenlosem Sky-TV und kostenfreiem WLAN. Kostenfreie Parkplätze sind auf dem Gelände vorhanden. - Petul Apart Hotel Ernestine ★★★ (Essen)
Das Petul Apart Hotel Ernestine in Essen erwartet Sie 6 km von der Messe Essen entfernt. WLAN steht Ihnen im Aparthotel kostenfrei zur Verfügung. - ibis Essen Hauptbahnhof ★★ (Essen)
Dieses 2-Sterne-Superior-Hotel in Essen liegt nur 2 Gehminuten vom Hauptbahnhof Essen entfernt. Das Ibis Essen Hauptbahnhof bietet Ihnen ein kostenfreies Businesscenter sowie kostenloses WLAN in der Lobby oder Bar. - Hotel Lindenhof ★★★ (Essen)
Dieses Hotel erwartet Sie in Essen, einen 1-minütigen Spaziergang von der Limbecker Straße sowie dem Einkaufszentrum Limbecker Platz entfernt. Freuen Sie sich auf helle Zimmer mit Holzmöbeln, Kabel-TV und WLAN.