Bosporus Brücke - Istanbul
Die Bosporus Brücke, die auch unter dem türkischen Namen Bogaz Köprüsü oder Bogaziçi Köprüsü bekannt ist, ist die ältere der beiden die berühmte Meerenge überspannenden Brücken. Sie verbindet den europäischen Teil der Stadt mit dem asiatischen Teil. Dass Istanbul auf zwei Kontinenten liegt, die durch eine Meerenge getrennt, aber mit Brücken verbunden sind, ist einmalig auf der ganzen Welt. Die Bosporus Brücke ist ein elegantes Stück moderner Architektur und wurde 1973 fertig gestellt. Sie sollte unbedingt besucht werden, denn hier spürt jeder Urlauber vielleicht ganz besonders den Zusammenprall, aber auch das Zusammenleben zweier unterschiedlicher Kulturen. Keine andere Stadt auf der Welt vereinigt Christentum und Islam wie Istanbul. Die Bosporus Brücke verbindet die beiden Istanbuler Stadtteile Besiktas und Üsküdar. Beschlossen wurde der Bau der Brücke schon 1957 unter Ministerpräsident Adnan Menderes. Doch erst 10 Jahre später gab es konkrete Planungen. Baubeginn war 1970. Für die Konstruktion verantwortlich war der britische Architekt Gilbert Roberts. Aber auch die Türkei und Japan waren am Bau beteiligt. Dazu kam noch die deutsche Firma Hochtief AG. 200 Millionen Dollar betrugen die Baukosten, doch es lohnte sich, denn die Bosporus Brücke ist wirklich ein einmaliges Stück Brückenarchitektur.
Die Bosporus Brücke ist eine Hängebrücke. Schon diese Konstruktion ist beeindruckend. 1 510 Meter überspannt die Brück von einem Ufer zum anderen. Interessant an der Konstruktion ist auch, dass die beiden Pylonenpaare 1 074 Meter liegen, ein Meisterleistung der Konstrukteure. 64 Meter über dem Meer liegt die Fahrbahn auf der Bosporus Brücke. So können auch große Containerschiffe, Kreuzfahrtschiffe und sogar Flugzeugträger problemlos unter der Brücke hindurch fahren.
Leider ist die Bosporus Brücke nicht mehr für Fußgänger zugänglich, zahlreiche Selbstmorde darauf verhinderten dies. Die Fahrt über die Brücke ist mautpflichtig, allerdings steht sie auch auf dem Programm zahlreicher Gruppenreisen. Entgehen lassen sollte sich dieses Bauwerk niemand.
Besucherinfos:
Öffnungszeiten:
frei zugänglichKontakt:
Beylerbeyi34676 Üsküdar/Istanbul
TOP Attraktionen Üsküdar/Istanbul

Die Sophienkirche, mehr unter dem Namen Hagia Sophia bekannt, steht ...
Unterkünfte in der Nähe:
- The Green Park Hotel Taksim ★★★★ (Istanbul)
Im Herzen des Viertels Taksim erwarten Sie im Green Park Hotel ein Innenpool sowie ein Spa- & Wellnesscenter. Der nächste U-Bahnhof liegt nur 3 Gehminuten vom Hotel entfernt. Von dort aus gelangen Sie schnell und bequem in die anderen Teile der... - Grand Cevahir Hotel Convention Center ★★★★★ (Istanbul)
Das Grand Cevahir Hotel bietet einen Innenpool, einen Außenpool und ein Fitnesscenter mit Laufbändern und Hanteln. 3,8 km vom Taksim-Platz und 1,1 km von Einkaufszentrum Cevahir entfernt bietet es Zimmer mit einem Flachbild-TV und kostenfreiem WLAN. - The SV Hotel Taksim ★★★★ (Istanbul)
Das SV Suites Hotels Taksim Istanbul liegt am Taksim-Platz, nur 2 Gehminuten von der lebhaften Einkaufs- und Ausgehmeile İstiklal Caddesi entfernt. Das Viertel Nisantasi erreichen Sie von der Unterkunft nach 1,6 km. - Triada Hotel Taksim (Istanbul)
Das Triada Hotel bietet Ihnen Unterkünfte direkt an der pulsierenden Istiklal Caddesi und nur einen Steinwurf vom Taksim-Platz entfernt. Zur Deluxe Ausstattung gehören eine Panoramaterrasse mit Blick auf die Innenstadt von Istanbul und eine Sauna. - Hot Suites Taksim (Istanbul)
Im Herzen Istanbuls erwartet Sie am Taksim-Platz das Hot Suites nahe dem Cumhuriyet Anıtı (Denkmal der Republik) und dem Atatürk-Kulturzentrum. Geschäfte, Restaurants und Bars laden in der Nähe zu einem Besuch ein.
Reisemagazin Üsküdar/Istanbul

Istanbul nimmt unter den Millionenmetropolen dieser Welt eine Sonderstellung ein, denn die Stadt ...