Versunkener Palast - Yerebatan Sarayi - Istanbul

Freunde von James Bond Filmen haben im Streifen "Liebesgrüße aus Moskau" bewusst oder unbewusst Bekanntschaft mit der Yerebatan Sarayi geschlossen. In dieser riesigen Zisterne wurde im Jahr 1963 eine Szene für diesen Film gedreht. Erst 22 Jahre später wurde die mehrfach restaurierte unterirdische Anlage als Museum eröffnet und hat sich seither zu einer der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten von Istanbul entwickelt. Unter Kaiser Justinian I. wurde die Yerebatan Sarayi, auch unter den Namen Yerebatan Samici oder Basilika Zisterne bekannt, etwa zeitgleich mit der berühmten Hagia Sophia im 6. Jahrhundert in deren unmittelbaren Nähe errichtet. In ihr sammelte sich Wasser aus dem Hochland westlich von Istanbul, welches in hoher Qualität zur Versorgung des Großen Palastes und von Teilen der Stadt diente.

Der Wasserspeicher hat ein Fassungsvermögen von 80.000 Kubikmeter und ist etwa 140 Meter lang und 70 Meter breit. Von zwölf Reihen mit je 28 acht Meter hohen Säulen wird das imposante unterirdische Gewölbe getragen. Die Säulen sind mit korinthischen Kapitellen geschmückt. Unter zwei von ihnen befinden sich als Sockel zwei in Stein gehauene Medusa-Köpfe. Ein auf dem Kopf stehender und ein liegender Kopf erinnern an eine der sagenhaften und furchterregenden Gorgonen-Schwestern.

Der Eingang in die Yerebatan Serayi, die auch oftmals als "versunkenes Schloss" bezeichnet wird, liegt direkt gegenüber der Hagia Sophia und führt durch ein kleines Gebäude mit einem Café über eine angelegten Gehweg und eine kleine Treppe in das palastähnliche Gewölbe. Die Lichtreflexe, die sich infolge der stimmungsvollen Beleuchtung in den langen Gängen und auf den glitzernden Wasserflächen ergeben und die Geräusche des leise herunterplätschernden Wassers, die zeitweise von klassischer Musik übertönt werden, lassen eine eigenartig romantisch, beklemmende Atmosphäre aufkommen. Fast gespenstisch wirken die mit Stahlstreben gesicherten, schlanken Säulen in dem diffusen Licht. Da sich die Besucher auf Holzstegen bewegen, muss das Schuhwerk keineswegs wasserfest sein. Im Sommerhalbjahr finden auf einem Podest in der Yerebatan Serayi auch Konzerte statt.
 

Besucherinfos:

Öffnungszeiten:
täglich 09:00 bis 17:30 Uhr

Kontakt:
Alemdar Mh., Yerebatan Cd. 1/3
34410 Fatih/Istanbul
Telefon: +90 212 522 1259

TOP Attraktionen Fatih/Istanbul

Hagia Sophia Moschee Istanbul

Die Sophienkirche, mehr unter dem Namen Hagia Sophia bekannt, steht ...

Sultan Ahmed Moschee Istanbul

Die meisten Europäer kennen die Sultan-Ahmed-Moschee auch als ...

Gala Turm Istanbul

Der Galataturm ist das Wahrzeichen des Istanbuler Stadtteils Galata. ...

Goßer Basar Istanbul

Wer in Istanbul zu Gast ist und einen typisch orientalischen Basar ...

Bosporus Brücke - Istanbul

Die Bosporus Brücke, die auch unter dem türkischen Namen ...

Topkapi Museum Istanbul

Südlich des Goldenen Horns ragt eine Halbinsel ins Marmarameer, ...

Süleymaniye-Moschee - Istanbul

Die Süleymaniye-Moschee ist die größte Moschee in ...

Versunkener Palast - Yerebatan Sarayi - Istanbul

Freunde von James Bond Filmen haben im Streifen ...

Aquarium Istanbul

In der Nähe vom Flughafen Istanbul-Atatürk befindet sich ...

Miniatürk Istanbul

Auf der europäischen Seite Istanbuls im Stadtteil Beyoglu ...

Archäologisches Museum Istanbul

Das Archäologische Museum in Istanbul wurde 1891 eröffnet ...

Unterkünfte in der Nähe:

  • Sultan Palace Hotel (Istanbul)
    Eine Dachterrasse mit Panoramablick über das Stadtviertel Sultanahmet erwartet Sie im Sultan Palace Hotel, nur 300 m vom Römischen Hippodrom in der Istanbuler Altstadt entfernt. Das Hotel verfügt über klimatisierte Zimmer mit kostenfreiem WLAN.
  • Grand Emir Hotel (Istanbul)
    Dieses Hotel erwartet Sie nur 500 m vom Großen Basar entfernt und bietet klimatisierte Zimmer mit eigenem Balkon und Blick über die Dächer von Sultanahmet.
  • Meddusa Hotel (Istanbul)
    In der Altstadt Sultanahmet von Istanbul, nur 5 Gehminuten von der Hagia Sophia und dem Großen Basar entfernt, erwartet Sie dieses Budget-Hotel mit einem Terrassen-Restaurant mit Panoramablick auf Istanbul.
  • Hotel Yasmak Sultan ★★★★ (Istanbul)
    Das Hotel Yasmak Sultan befindet sich in einer belebten Ecke in Istanbuls historischem Stadtteil Sultanahmet und erwartet Sie mit geräumigen Zimmern mit kostenfreiem WLAN.
  • Taksim Metropark Hotel ★★★★ (Istanbul)
    Dieses Hotel in Istanbul begrüßt Sie 100 m vom Taksim-Platz entfernt. Freuen Sie sich auf Zimmer mit kostenfreiem WLAN und ein Restaurant mit internationaler Küche. Der Bosporus ist 600 m entfernt.

Reisemagazin Fatih/Istanbul

TOP Sehenswürdigkeiten und Highlights in Istanbul

Istanbul nimmt unter den Millionenmetropolen dieser Welt eine Sonderstellung ein, denn die Stadt ...

- Anzeige -