Gießen Reiseführer - Reisetipps
Gießen ist eine Universitätsstadt und liegt im gleichnamigen Landkreis in Hessen. Mit rund 80.000 Einwohnern ist sie nicht nur die siebtgrößte Stadt in Hessen, sondern auch eine der sieben Orte mit Sonderstatus. In Gießen ist sowohl die Justus-Liebig-Universität als die Technische Hochschule Mittelhessen, die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, die Freie Theologische Hochschule Gießen und die Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung ansässig.

© Blackosaka - Fotolia.com
Als Wilhelm von Gleiberg im Jahre 1152 die Wasserburg Gießen gründete und seinen Wohnsitz dorthin verlegte, war damit der Grundstein für die sich später entwickelnde Stadt gelegt. Die von ihm bis dahin bewohnte Burg Gleiberg, die sich wenige Kilometer von der heutigen Stadt entfernt befand, wurde an die Luxemburger übergeben. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Gießen als „Giezzen“ im Jahre 1197, das Stadtrecht fand 1248 Anwendung, das Marktrecht im Jahre 1442.
Erst 1535 wurde die Stadt Gießen unter Landgraf Philipp der Großmütige befestigt. Der Alte Friedhof und das Neue Schloss entstanden. Nach einem Großbrand und der Teilung der Landgrafschaft begann die Gründung der Universität durch Kaiser Rudolf II. Der Botanische Garten wurde zwei Jahre später angelegt, er ist heute einer der ältesten seiner Art in Deutschland. Es folgten noch etliche Jahrzehnte wechselvoller Geschichte, wovon heute noch verschiedene historische oder profane Bauten zeugen.
Dem Besucher zeigen sich eine Reihe wiederaufgebauter Fachwerkhäuser wie das Gasthaus „Zum Löwen“, in dem einst Goethe nächtigte. Das Hauptgebäude der Justus-Liebig-Universität zählt ebenso dazu und es sind noch eine Reihe anderer Bauten, die bei einem Besuch in Gießen unbedingt angesehen werden sollten.
Touristische Attraktionen:
- das Alte und das Neue Schloss
- das Burgmannenhaus am Kirchplatz
- die Gießener „Feiermeile“ in der Ludwigstraße
- die Stadtkirche
- die Pankratiuskapelle
- der Bismarckturm
- die Villa Leutert aus dem Jahr 1884 / 1885
- der Schiffenberg
- die Ruine der Badenburg
- das Shopping Center Galerie Neustädter Tor
- das Museum Mathematikum im ehemaligen Hauptzollamt
- das Oberhessische Museum
- der Neue Kunstverein Gießen
- das Stadttheater Gießen
- die Kongresshalle Gießen
- der Botanische Garten
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Hotel Alt-Gießen (Gießen)
WLAN und kostenfreie Parkmöglichkeiten erwarten Sie im Hotel Alt-Gießen. Sie wohnen in zentraler Lage in der Universitätsstadt Gießen. Die Zimmer im Hotel & Gasthausbrauerei Alt-Gießen sind freundlich und hell eingerichtet. - Residenz Hotel Giessen (Giessen)
Dieses 3-Sterne-Hotel in Giessen bietet Ihnen große Zimmer mit Küchenzeile, kostenfreies WLAN und gebührenfreie Parkplätze. Das Zentrum von Giessen erreichen Sie vom Residenz Hotel in nur 3 Fahrminuten, Frankfurt in 40 Minuten. - Hotel Tandreas ★★★★ (Giessen)
Dieses familiengeführte Hotel erwartet Sie mit geräumigen Zimmern, einem Restaurant und kostenfreiem WLAN. Sie wohnen im Zentrum von Gießen, nur 1 km von der Autobahn A485 entfernt. - Parkhotel Friedrichstrasse ★★★ (Gießen)
Nur 5 Gehminuten vom Bahnhof Gießen und der Fußgängerzone bietet dieses Hotel kostenfreies WLAN sowie kostenlose Parkplätze. Das hoteleigene Restaurant serviert Spezialitäten der deutschen und italienischen Küche. - Hotel Wettenberg ★★★ (Wettenberg)
Verbringen Sie einen erholsamen Aufenthalt in diesem 3-Sterne-Freizeithotel mit komfortablen Unterkünften im hessischen Städtchen Wettenberg, das nur 10 Fahrminuten von Gießen entfernt liegt.