Ehrwald Reiseführer - Reisetipps

Die Gemeinde Ehrwald wird gerne im Zusammenhang mit der Region von Garmisch-Partenkirchen erwähnt, sie liegt jedoch auf österreichischem Boden. Ehrwald gehört zum Bezirk Reutte am Fuße des Wettersteingebirges, das zwischen Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald, Seefeld und Ehrwald liegt.

Urlaub Ehrwald

© Wolodymyr Black / Shutterstock.com

Das Wettersteingebirge zählt teilweise zu Bayern und teilweise zu Tirol. Ebenso zählt die Zugspitze zum Wettersteingebirge und ist der höchste Berg Deutschlands. Das sind die besten Voraussetzungen für alle Urlauber und Touristen, die begeisterte Bergsteiger, Wanderer oder Skifahrer sind.

Möglicherweise stammt der Name Ehrwald von der Übersetzung aus dem althochdeutschen Sprachgebrauch für „alter Wald“ = eriro oder erro wald ab. Möglich ist aber auch, dass ein Erzvorkommen in der Region möglich ist. Bereits im Jahre 1274 wurde Ehrwald in Urkunden erwähnt. Der Bergbau sorgte dafür, dass Menschen sich hier ansiedelten. Nicht nur durch die landschaftliche Schönheit, sondern vor allem durch die Nähe der Hauptverkehrsroute über den Fernpass kamen schon früh Touristen in den Ort und in die Region. Dadurch konnte sich Ehrwald ebenso wie Lermoos zu zweisaisonalen Urlaubsorten im Zugspitzgebiet entwickeln. Daran war auch der Bau der zweiten Seilbahn von Österreich beteiligt, die 1926 eröffnet wurde. Diese führt direkt auf den Gipfel und ist aus diesem Grund besonders bei Wintersportlern beliebt. Zwei weitere Ski- und Wandergebiete sind direkt vom Ortszentrum aus mit den Wettersteinbahnen erreichbar, ebenso wie das Skigebiet Ehrwalder Alm.

Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten gehört auch das Naturschutzgebiet Ehrwalder Becken. In diesem Talkessel liegt ein zum Teil trockengelegtes Moor, das sich das Lermooser Moos nennt. Hier sind viele gefährdete Tier- und Pflanzenarten beheimatet. Es hat eine Größe von 3,5 km² und liegt auf einer Höhe von 963 m ü. A. Das Wettersteingebirge, das Zugspitzmassiv, die Mieminger Kette, die Lechtaler Alpen und die Ammergauer Alpen rahmen diesen Bereich ein. Das Bergfeuer Ehrwald zählt zu den besonderen Ereignissen und wurde von der UNESCO zum Immateriellen Welterbe erklärt.

Touristische Attraktionen:

  • die Hubertuskapelle
  • Ehrwalder Almbahn und Ehrwalder Almsee
  • Familienbad Tiroler Zugspitz Arena
  • Golfclub Zugspitze
  • Übungspiste und Babylift
  • Wettersteinbahn, Sonnenhang und Bärengrube
  • die Ehrwalder Alm
  • das Naturschutzgebiet Ehrwalder Becken
  • der Drachensee

Erlebnisse in der Nähe buchen:

Unterkünfte in der Nähe:

  • Haus Montana (Lermoos)
    Eine ruhige Lage im Zentrum von Lermoos im Herzen der Ferienregion Zugspitz Arena bietet das Haus Montana. Sie erwarten geräumige Apartments, kostenloses WLAN und kostenfreie Privatparkplätze.
  • Hotel Klockerhof ★★★★ (Lermoos)
    Dieses familiengeführte Hotel ist von den malerischen Tiroler Bergen umgeben und bietet einen einzigartigen Panoramablick auf die Zugspitze. Die Seilbahn und mehrere Langlaufloipen befinden sich in unmittelbarer Nähe des Hotel Klockerhof.
  • Hotel Sonnenspitze ★★★★ (Ehrwald)
    Das traditionsreiche Hotel Sonnenspitze liegt im Zentrum von Ehrwald, umgeben von den Bergmassiven der Zugspitz Arena. Freuen Sie sich auf kostenloses WLAN in den öffentlichen Hotelbereichen sowie auf kostenfreie Parkplätze.
  • Pension Garni Hochmoos (Lermoos)
    Die Pension Garni Hochmoos begrüßt Sie in ruhiger Lage am Fuße der Zugspitze nur 10 Gehminuten vom Zentrum von Lermoos entfernt. Freuen Sie sich hier auf den direkten Zugang zu einer Piste.
  • Haus Bergfrieden (Lermoos)
    Im Herzen von Lermoos begrüßt Sie das Haus Bergfrieden nur 2 km außerhalb von Ehrwald und 10 km von der deutschen Grenze entfernt. Sie wohnen in komfortablen Zimmern mit einem eigenen Bad.
Alle Unterkünfte anzeigen

Städte in der Nähe (40 Km):

Garmisch-Partenkirchen (17 km) - Seefeld in Tirol (22 km) - Schwangau (24 km) - Oberammergau (25 km) - Füssen (25 km) - Mittenwald (26 km) - Pfronten (34 km) - Innsbruck (39 km) - Nesselwang (40 km) -
- Anzeige -