Bad Soden Reiseführer - Reisetipps

An den südlichen Hängen des Taunus in Hessen liegt die Stadt Bad Soden am Taunus. Sie hat rund 22.393 Einwohner und ist schon seit den 1990er Jahren ein international bekannter Kurort. Auf eine Fläche von 12,55 km² verteilen sich insgesamt 3 Stadtteile, die Kernstadt, der Stadtteil Neuenhain und der Stadtteil Altenhain.

Urlaub Bad Soden

© LaMiaFotografia / shutterstock.com

Durch das Stadtgebiet von Bad Soden fließt der Sulzbach, der Waldbach fließt über Neuenhain und mündet in Schwalbach in den gleichnamigen Schwalbach.

Geschichte und Tradition

Im Mittelalter war das spätere Bad Soden ein Reichsdorf und bekannt für die Warmquellen und das Salz. Durch dieses wurde der Ort in den 90er Jahren zu einem Kurort, was jedoch heute durch die allgemeinen Einsparungen auf diesem Gebiet eher zweitrangig ist. Vielmehr ist Bad Soden in der heutigen Zeit als Wohn- und Arbeitsraum beliebt und hat einen überdurchschnittlichen Kaufkraftindex, der bundesweit an der Spitze liegt.

Die Sehenswürdigkeiten in Bad Soden

Das ehemalige Kurgebäude ist das Badehaus, es steht im Herzen des Alten Kurparks. Das Gebäude wurde im Jahr 1870-71 gebaut und noch verschiedene Male um- und ausgebaut. Heute befindet sich in dem alten Gemäuer das Stadtmuseum mit der Stadtbibliothek.

Auch das Bad Sodener Bahnhofsgebäude wurde in dieser Zeit erbaut und mehrfach erweitert. 1914 kam der Uhrturm mit einem Anbau hinzu. Das Bahnhofsgebäude steht im Zentrum und ist heute Haltepunkt verschiedener Zugverbindungen.

Der 10 Meter hohe Burgbergturm wurde 1900 vom Taunusclub errichtet und befindet sich oberhalb des alten Kurparks. Sehr bekannt und ein beliebtes Ziel für Touristen ist das Hundertwasserhaus, das von dem im Jahr 2000 verstorbenen Friedensreich Hundertwasser entworfen wurde. Das Haus ist nicht nur von außen bunt und außergewöhnlich, sondern auch von innen. Als Mietshaus beherbergt es 17 völlig unterschiedliche Wohnungen sowie Gewerberäume.

Besucher von Bad Soden finden außer diesen besonderen Gebäuden auch sakrale Bauten und große Parkanlagen, die noch aus der Zeit des Kurbetriebs stammen, aber bis heute als Erholungsorte gepflegt werden.

Erlebnisse in der Nähe buchen:

Unterkünfte in der Nähe:

  • Dorint Main Taunus Frankfurt/Sulzbach ★★★★ (Sulzbach (Taunus))
    Dieses Hotel in Sulzbach bietet große Zimmer, einen kostenfreien Wellnessbereich und 250 Parkplätze, die gegen Gebühr zur Verfügung stehen. Sie wohnen 10 Gehminuten vom Einkaufszentrum Main-Taunus-Zentrum und 12 Fahrminuten von Frankfurt entfernt.
  • Fair Hotel am Rathaus ★★★ (Schwalbach am Taunus)
    Dieses Hotel bietet Ihnen geschmackvoll eingerichtete Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN und kostenlose Parkmöglichkeiten, nur 2 Gehminuten vom Bahnhof von Schwalbach am Taunus entfernt.
  • Hotel Bonjour ★★★★ (Bad Soden am Taunus)
    Das familiengeführte Hotel liegt in reizvoller und ruhiger Umgebung direkt am Kurpark in Bad Soden, im malerischen Taunus nördlich von Frankfurt.
  • Hotel-Restaurant Zum Goldenen Löwen ★★★ (Kelkheim)
    Das im Familienbesitz betriebene Hotel wird weit über die Grenzen hinaus mit seiner freundlich familiären Atmosphäre als ideales Haus von Geschäftsreisenden, Tagungs- und Messeteilnehmern, Firmenrepräsentanten und Urlaubsreisenden geschätzt.
  • Hotel Rheinischer Hof Bad Soden ★★★★ (Bad Soden am Taunus)
    Dieses historische Hotel mit Jugendstilfassade befindet sich neben dem Bahnhof Bad Soden. Hier erwarten Sie Frühstücksbuffets, Privatparkplätze und kostenfreies WLAN.

Städte in der Nähe (40 Km):

Bad Homburg (12 km) - Frankfurt am Main (13 km) - Idstein (18 km) - Wiesbaden (20 km) - Offenbach (21 km) - Bad Camberg (24 km) - Mainz (25 km) - Friedberg in Hessen (27 km) - Hanau am Main (30 km) - Darmstadt (32 km) - Butzbach (34 km) -
- Anzeige -