Catania Reiseführer - Reisetipps
Catania ist mit knapp 300.000 Einwohnern, nach Palermo, die zweitgrößte Stadt auf Sizilien. In Catania, wie auch im Rest von Sizilien, ist der Winter mit durchschnittlich 10 Grad Celsius mild und sehr kurz. Dabei ist der Februar meist der kälteste Monat. Der Sommer hingegen kann mit Temperaturen bis Spitzen von 48 Grad Celsius glühend heiß werden.

© V ZHUR AVLEV - Fotolia.com
Die Altstadt von Catania gehört zum UNESCO-Welterbe und beherbergt etliche Sehenswürdigkeiten und Baudenkmäler. Nach der Zerstörung durch einen Vulkanausbruch im Jahr 1669 und durch das Erdbeben 1693 wurde Catania vorwiegend im Stil des römischen Barock unter der Federführung des Baumeisters Giovanni Battista Vaccarini wieder aufgebaut.
Wer sich für Kirchen interessiert der kommt in der sizilianischen Stadt voll auf seine Kosten. Eines der Highlights ist die Kathedrale von Catania. In der Kathedrale befindet sich unter anderem die Grabstätte des in Catania geborenen Komponisten Vincenzo Bellini. Weitere Kirchen die man sich nicht entgehen lassen sollte sind die Badia di Sant’ Agata, die Kirche des San Benedetto in der Via dei Crociferi und das ehemalige Benediktinerkloster San Nicola.
In Catania findet man auch etliche Palazzi die vom Prunk der damaligen Zeit berichten. Der Palazzo Biscari ist der bedeutendste und eindrucksvollste Palazzo von Catania. Er wurde im Auftrag der Familie Paternò Castello principi di Biscari gebaut. Ebenso sehenswert sind der Palazzo degli Elefanti, Palazzo Valle oder er Palazzo di Giustizia.
TOP Attraktionen Catania
Eines der Wahrzeichen der Stadt ist der sogenannte Elefantenbrunnen. Er befindet sich vor der Kathedrale auf der Piazza del Duomo. Seinen Namen hat der Brunnen von der Statue, einem Elefanten aus schwarzem Lavagestein. Eine weitere Sehenswürdigkeit findet man an der Porta Judice llo. Dort befindet sich der noch gut erhaltenen jüdischen Friedhof der Giudecca und die jüdischen Bädern.
Das Nachtleben in Catania spielt sich hauptsächlich rund um das Stadtzentrum ab, wo es einige Kneipen, Irish Pubs mit Live-Musik, Pizzerien und Restaurants gibt. Nach dem Essen kann man dann in einen der Clubs von Catania gehen. Da die Temperaturen im Sommer sehr hoch sind ist es ratsam einen der Open-Air-Clubs zu besuchen. Leider sind die meisten Diskotheken außerhalb von Catania in Dörfern wie Acicastello oder Taormina, so dass Sie auf ein Auto angewiesen sind. Viele der Clubs füllen sie erst nach Mitternacht aber dafür kann dann bis um 4 oder 5 Uhr gefeiert werden.
Wer seine Freizeit in Catania verbringen möchte der kann zwischen mehreren Kinos und Theatern wählen. Wer für seinen Aufenthalt in Catania eine Übernachtungsmöglichkeit sucht der kann zwischen Hotels jeder Kategorie, Ferienappartments, einer Jugendherberge und mehreren Campingplätzen wählen.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Miramare Hotel ★★★ (Catania)
Direkt am Meer und nur 5 Fahrminuten vom Flughafen Catania Fontanarossa entfernt liegt das Hotel Miramare. Es bietet einen Privatstrand, ein Restaurant und kostenfreie Parkplätze am Hotel. - Hotel Agathae ★★★ (Catania)
1903 aus den Überresten eines bestehenden Gebäudes errichtet, empfängt Sie dieses Jugendstil-Hotel im Herzen von Catania mit einer Vielzahl an Annehmlichkeiten. - B&B Stesicoro (Catania)
Im Herzen von Catania heißt Sie das B&B Stesicoro willkommen und bietet Ihnen Blick auf die Ruinen des antiken römischen Amphitheaters. - Nuovo Hotel Sangiuliano ★★★ (Catania)
Das Sangiuliano ist ein gemütliches Hotel mit einem Frühstücksraum im Pariser Stil und befindet sich nur 4 Gehminuten entfernt von Catanias größter Einkaufsstraße, der Via Etnea. - Plaza Hotel Catania ★★★★ (Catania)
Das 4-Sterne Plaza Hotel Catania befindet sich in einer exklusiven Gegend an der Strandpromenade von Catania. Vom Stadtzentrum trennen Sie 2 km. Das elegante Hotel bietet Terrassen mit herrliche Aussicht auf das Mittelmeer.