Binz Reiseführer - Reisetipps
Binz auf Rügen ist eine Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Rügen und gehört zu Mecklenburg-Vorpommern. Binz ist das größte der auf der Insel vorhandenen Seebäder und für seine prächtige Bäderarchitektur bekannt.

© Annette J - Fotolia.com
Binz hat eine Fläche von 25,22 km² und zählt rund 5.000 Einwohner. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählt auch das Jagdschloss Granitz, der Koloss von Prora und vor allem der feine Sandstrand, der im Sommer viele Badeurlauber anlockt.
Binz war einst ein Fischer- und Bauerndorf und wurde erstmals im Jahre 1318 als Byntze im Zuge der Steuererhebung der Grafschaft Streu erwähnt. Wo heute die mittlere Bahnhofstraße zu finden ist oder die Rabenstraße, war zur damaligen Zeit der Siedlungskern. Außerdem waren Einzelgehöfte wie der Granitz-Hof und Aalbeck vorhanden. 1830 gewann Binz langsam als Ostseebad Bedeutung. Zur damaligen zeit kamen Gäste des Fürsten zu Putbus in die Region und badeten an der Ahlbeck Mündung. 1835 wurde bereits eine Schule mit einer Klasse eingerichtet und 1850 durften die ersten Bauern dem Fürsten Land abkaufen, das er bis dahin gepachtet hatte. Bis zum Jahre 1326 war Binz ein Teil des Fürstentums Rügen und kam dann zum Herzogtum Pommern. 1648 wurde der Ort zu Schwedisch-Pommern gerechnet und 1815 zu Neuvorpommern und damit zur preußischen Provinz Pommern. Bis zum Jahre 2011 gehörte Binz zum Landkreis Rügen.
Das Ostseebad Binz
Ungefähr um 1875 wurde es immer mehr Mode, im Meer zu baden. Immer mehr Gäste kamen in den Ort, fanden Gefallen daran und empfahlen Binz weiter. Dadurch konnte der Ort schnell beliebt werden und war bereits zehn Jahre später offiziell Badeort. Das hatte zur Folge, dass sehr viel gebaut wurde. Dies erfolgte jedoch nicht in Form großer Hotelbauten, sondern durch Logierhäuser im Villenstil, der heutigen Bäderarchitektur. 1902 wurde die 600 Meter lange Seebrücke gebaut, es folgten die Trinkwasserversorgung und die Kanalisation, später dann das Elektrizitätswerk. Nach 1990 wurde Binz Teil des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Hotel Deutsche Flagge (Ostseebad Binz)
Nur 2 Gehminuten von der Strandpromenade von Binz auf der Ostseeinsel Rügen entfernt begrüßt Sie dieses Hotel. Zu den kostenfreien Annehmlichkeiten des Hotels Deutsche Flagge zählen WLAN und eine Sauna. - Hotel AM MEER & Spa ★★★★ (Ostseebad Binz)
Dieses 4-Sterne-Superior-Hotel befindet sich am Sandstrand von Binz und bietet Ihnen einen preisgekrönten Wellnessbereich sowie kostenfreies WLAN. Die Zimmer sind nach dem Thema Strand gestaltet und verfügen über einen Balkon mit Blick auf die... - Loev Hotel Rügen ★★★★ (Ostseebad Binz)
Dieses 4-Sterne-Hotel auf der Ostseeinsel Rügen begrüßt Sie an einer Fußgängerzone nur 50 m von der Uferpromenade entfernt. Freuen Sie sich auf Wellnesseinrichtungen und eine Cocktailbar im Stil der 1920er Jahre. - Apartmenthaus Villa Sanssouci (Ostseebad Binz)
Bei diesem Apartmenthaus handelt es sich um eine wunderschöne Villa aus dem 19. Jahrhundert, die Sie im Herzen von Binz erwartet. Das Apartmenthaus Villa Sanssouci befindet sich nur 4 Gehminuten vom Sandstrand der Ostsee entfernt. - IFA Rügen Hotel & Ferienpark ★★★ (Ostseebad Binz)
Das Ifa Hotel im Ostseebad Binz auf Rügen liegt nur einen 2-minütigen Spaziergang vom Strand entfernt. Hier erwartet Sie ein einladender Innenpool mit Rutsche.