Bad Oeynhausen Reiseführer - Reisetipps

Die Stadt Bad Oeynhausen liegt unweit von Bielefeld am Südrand des Wiehengebirges. Sie ist als Kurstadt bekannt und bietet den Kurgästen mit der Thermalsolequelle und dem daraus fließenden Heilwasser Linderung bei verschiedenen Erkrankungen.

Urlaub Bad Oeynhausen

© Blickfang - Fotolia.com

Bad Oeynhausen zählt knapp 49.000 Einwohner und kann die Geschichte des Ortes bis in das Jahr 753 zurückverfolgen. In verschiedenen Ortsteilen sind bis heute mittelalterliche Siedlungskerne vorhanden. Auch in Bergkirchen, dort wurde bereits im 9. Jahrhundert an der Stelle einer Quelle eine Kirche errichtet, die heute dort noch stehende ist ein Nachfolgebau. Unweit davon entfernt steht ein Fachwerk-Gehöft aus dem 13. Jahrhundert.

Die Entdeckung, dass in der Region von Bad Oeynhausen salzhaltige Quellen vorhanden sind, erfolgte der Sage nach durch einen Bauern, dessen Schweine nach dem suhlen im Morast eine salzige Kruste auf der Haut hatten. König Friedrich II. befahl daraufhin den Bau einer Saline. Dies wird als Beginn der Stadtentwicklung angesehen und der Schweinebrunnen im Zentrum erinnert bis heute daran. Im heutigen Kurpark wurde ab 1830 nach Salzvorkommen gebohrt. Für die damalige Zeit entstand das tiefste Bohrloch Europas und man stieß auf eine Thermalsolequelle. Die Heilkraft des Wassers wurde schnell erkannt und ebenso zügig wurde auch mit dem Bau von Badeanstalten und Kureinrichtungen begonnen. Als dann 1847 die Cöln-Mindener Eisenbahn bis nach Bad Oeynhausen kam, war der Anschluss an die Welt gesichert. Ab sofort konnte sowohl die Stadt wie auch der Kurbetrieb ausgebaut werden.

Das heutige Bad Oeynhausen zeigt immer noch Spuren der Geschichte, ist aber zu einer modernen Stadt geworden. Alles ist auf Besucher, Urlauber und Kurgäste ausgerichtet. Das Theater im Kurpark sorgt für Unterhaltung und im Deutschen Märchen- und Wesersagenmuseum können nicht nur Kinder sich über die Gebrüder Grimm informieren. Als Staatsbad empfängt die Stadt natürlich auch illustre Gäste und hat ihre Infrastruktur in jeder Hinsicht darauf ausgerichtet. Es gibt nicht nur Kureinrichtungen, sondern auch ein Einkaufszentrum. Alt und neu harmonieren nebeneinander und bilden den Reiz einer Stadt mit Geschichte.

Bad Oeynhausen bietet auch bei schlechtem Wetter zahlreiche Möglichkeiten für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Eine der besten Optionen ist ein Besuch in der Bali Therme, wo man sich in verschiedenen Saunen und Becken entspannen kann. Die wohltuende Wärme und die zahlreichen Wellness-Angebote sorgen dafür, dass man den grauen Himmel schnell vergisst.

Ein weiteres Highlight ist das Kaiserpalais, das nicht nur architektonisch beeindruckt, sondern auch regelmäßig Veranstaltungen und Ausstellungen bietet. Hier kann man Kunst erleben oder einfach durch die schönen Räume schlendern.

Für Familien mit Kindern gibt es das AquaFun, ein Hallenbad mit Rutschen und Spielbereichen, das sowohl Spaß als auch Bewegung garantiert. Auch ein Besuch im Stadtmuseum ist lohnenswert; hier erfährt man viel über die Geschichte Bad Oeynhausens und seine Entwicklung als Kurort.

Das Casino Bad Oeynhausen, eines der 5 größten Casinos in Deutschland, ist ein beliebter Ort für Unterhaltung und Freizeitgestaltung, selbst bei schlechtem Wetter. Wenn der Himmel grau und regnerisch ist, zieht es viele Besucher in die warmen, einladenden Räumlichkeiten des Casinos. Hier können sie sich dem Spielvergnügen hingeben, sei es an den Spielautomaten oder an den klassischen Tischspielen wie Roulette und Blackjack. 

Erlebnisse in der Nähe buchen:

Unterkünfte in der Nähe

Mercure Hotel Bad Oeynhausen City

Bad Oeynhausen - Preise ab: 61 EUR

In zentraler Lage in der Kurstadt Bad Oeynhausen erwartet Sie dieses Mercure Hotel mit gut ausgestatteten Zimmern und einer modernen Bar. Der Bahnhof Bad Oeynhausen liegt nur 100 m entfernt.

Hotel Wittekind

Bad Oeynhausen - Preise ab: 72 EUR

In der Kurstadt Bad Oeynhausen, direkt gegenüber dem Kurpark gelegen, begrüßt Sie das familiengeführte Hotel Wittekind. Es bietet Ihnen geräumige Zimmer mit kostenfreiem WLAN.

Arador-City Hotel

Bad Oeynhausen - Preise ab: 56 EUR

Das Arador-City Hotel in Bad Oeynhausen liegt nur 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Das Hotel bietet Ihnen große Zimmer, kostenfreie Parkplätze und ein tägliches Frühstücksbuffet.

City Hotel Bosse

Bad Oeynhausen - Preise ab: 74 EUR

Im Herzen von Bad Oeynhausen, nur wenige Schritte vom Kurpark, dem Theater und vielen anderen Attraktionen entfernt begrüßt Sie das City Hotel Bosse.

Privathotel Stickdorn

Bad Oeynhausen - Preise ab: 76 EUR

Im idyllischen Kurort Bad Oeynhausen finden Sie dieses elegante und traditionsbewusste Hotel.

Alle Unterkünfte anzeigen

Städte in der Nähe (40 Km):

Bad Salzuflen (15 km) - Bielefeld (27 km) - Bad Pyrmont (40 km) - Hameln (40 km) -
- Anzeige -