
© LauraTara - Pixabay.com
Stadtbezirke Berlin - so abwechslungsreich ist die Hauptstadt
In Berlin leben rund 3,6 Millionen Menschen. Damit ist Berlin die bevölkerungsreichste und mit 892 Quadratkilometern die flächengrößte Stadt Deutschlands. Während der deutschen und Berliner Teilung hieß die entsprechende Ebene der Kommunalverwaltung in Ostberlin Stadtbezirk und in Westberlin Bezirk.
Nach der deutschen Wiedervereinigung führte der Senat zunächst die zwölf westlichen Bezirke und die elf östlichen Stadtbezirke ohne Veränderung weiter, wobei sie alle als Bezirk bezeichnet wurden. Im offiziellen Sprachgebrauch heißen die umgangssprachlich als Stadtbezirke oder Bezirke bezeichneten Verwaltungseinheiten der deutschen Hauptstadt Berlin Verwaltungsbezirke.
Die heutige Aufteilung in zwölf Bezirke datiert aus dem Jahr 2001, als in den meisten Fällen zwei Bezirke miteinander vereinigt wurden. Die meisten der heutigen Bezirke tragen einen aus der Bezeichnung beider zusammengeschlossener Bezirke bestehenden Doppelnamen. Ausnahmen sind die Berliner Bezirke Spandau, Neukölln und Reinickendorf, diese wurden nicht verändert. Des Weiteren besteht der heutige Bezirk Mitte aus dem vormaligen Stadtbezirk Mitte sowie den ehemaligen Westberliner Bezirken Wedding und Tiergarten. Aus drei ehemaligen Ostberliner Stadtbezirken wurde der Bezirk Pankow gebildet, der die Bezeichnungen der ehemaligen Bezirke Prenzlauer Berg und Weißensee nicht im Namen führt. Ebenfalls nicht im Namen des neuen Bezirkes Lichtenberg geführt wird der ehemalige Ostberliner Stadtbezirk Hohenschönhausen.

© JULA - Fotolia.com
Die mit einem Doppelnamen versehenen Berliner Verwaltungsbezirke heißen Friedrichshain-Kreuzberg, Charlottenburg-Wilmersdorf, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick und Marzahn-Hellersdorf. Bei der Neubildung der Verwaltungsbezirke wurden nur in zwei Fällen ehemalige Westberliner und ehemalige Ostberliner Teile zusammengelegt, hierbei handelt es sich um die Bezirke Friedrichshain-Kreuzberg und Mitte. Der heutige Zuschnitt der Bezirke lässt die Grenzen der 1920 eingemeindeten Städte ebenso wenig erkennen wie den bis 1710 bestehenden Grenzverlauf zwischen Cölln und Berlin.
Die Hauptaufgabe der Berliner Bezirke besteht in der Durchführung von Verwaltungstätigkeiten; so befinden sich im vielen Besuchern als Sehenswürdigkeit in Berlin bekannten Rathaus Schöneberg die Meldestelle ebenso wie der Tagungssaal des Bezirksparlaments. Die Bezirke haben rechtlich gesehen nicht den Status einer Rechtskörperschaft, übernehmen gemäß der Berliner Verfassung jedoch Aufgaben der kommunalen Selbstverwaltung. Jedem Berliner Bezirk steht ein Bezirksbürgermeister vor, ihre Wahl nimmt die Bezirksverordnetenversammlung vor. Die Wahl zu den Bezirksverordnetenversammlungen der einzelnen Bezirke erfolgt zeitgleich mit der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus. Der Bezirksbürgermeister bildet gemeinsam mit vier Bezirksstadträten das Bezirksamt.
Bezirk von Berlin | Einwohner | Fläche in km² |
---|---|---|
Mitte | 368.122 | 39,47 |
Friedrichshain-Kreuzberg | 281.076 | 20,34 |
Pankow | 394.816 | 103,07 |
Charlottenburg-Wilmersdorf | 334.351 | 64,72 |
Spandau | 238.278 | 91,87 |
Steglitz-Zehlendorf | 302.535 | 102,56 |
Tempelhof-Schöneberg | 345.024 | 53,10 |
Neukölln | 328.045 | 44,93 |
Treptow-Köpenick | 257.782 | 168,42 |
Marzahn-Hellersdorf | 261.954 | 61,78 |
Lichtenberg | 280.721 | 52,12 |
Reinickendorf | 260.253 | 89,31 |
Quelle Stand 2016: Wikipedia
Die Berliner Einwohner empfinden sich eher als Bewohner ihres Stadtteiles oder ihres Wohnviertels als ihres Bezirkes. Die Berliner Bezirke unterhalten neben der zentralen Bezirksverwaltung auch Verwaltungsstellen in einzelnen Stadtteilen und ersparen auf diese Weise ihren Bürgern die Notwendigkeit zum Zurücklegen weiter Wege. Auch Urlauber nehmen die Bezirke in Berlin kaum wahr, zumal sie im Gegensatz zu vielen anderen Hauptstädten wie Wien und Paris nicht auf Straßenschildern angegeben werden.
Unterkünfte in der Nähe:
- Hotel Schöneberg ★★★ (Berlin)
Das 3-Sterne-Hotel Schöneberg erwartet Sie in hervorragender zentraler Lage im lebhaften Berliner Bezirk Schöneberg. - Eastern Comfort Hostel Boat (Berlin)
An der Spree im Herzen von Berlin begrüßt Sie dieses charmante Hostel, bestehend aus 2 Booten. Sie wohnen zwischen den beliebten Vierteln Friedrichshain und Kreuzberg, nur 10 m von der ehemaligen Berliner Mauer entfernt. - Hotel Johann ★★★ (Berlin)
Im belebten Berliner Stadtteil Kreuzberg, nur 700 Meter vom U-Bahnhof Prinzenstraße entfernt, erwartet Sie das Hotel Johann. Es bietet Ihnen moderne Zimmer und ein morgendliches Frühstücksbuffet. - Happy go Lucky Hotel + Hostel (Berlin)
Das Happy go Lucky Hotel + Hostel begrüßt Sie in Charlottenburg und liegt nur 5 Minuten vom berühmten Kurfürstendamm entfernt. Hier genießen Sie schnelle Verbindungen zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten, zum ICC Messegelände und zum Flughafen... - Ringhotel Seehof ★★★★ (Berlin)
Dieses am Berliner Lietzensee gelegene Hotel erwartet Sie 500 m vom S-Bahnhof ICC/Messe Nord mit guter Anbindung an die Messe, die Messehalle CityCube Berlin und den Kurfürstendamm entfernt.
Diese Artikel könnten sie auch interessieren:

Wenn man eine Flugreise plant, wird man sich unter Umständen fragen, wo das Parken ...

Sie ist die Stadt, die man auf jeden Fall einmal gesehen und erlebt haben sollte. Sie ist es, die ...

Die Hauptstadt entdecken wie nie zuvor. Verbringen Sie Ihren Urlaub auf einem Hausboot in und um ...

Die deutsche Hauptstadt Berlin ist eines der beliebtesten Reiseziele in Europa. Rund 3,5 Millionen ...

Nicht nur die Vielzahl an Veranstaltungen in Berlin, sondern auch die modernen oder historischen ...

Zugegebenermaßen waren Pizzen in Berlin nicht immer so gut, wie sie es heute sind. Zwar gibt es ...

Berlin ist an und für sich schon eine Reise wert, alleine wegen der vielen ...

Ob spontane Tour oder lang geplanter Kurztrip – wer tagsüber Kultur genießen und ...

Die Bundeshauptstadt Berlin hat in vielerlei kulturelle Dinge zu bieten, in der Adventszeit sind ...

Berlin verfügt je nach Sichtweise über kein Stadtzentrum oder über verschiedene ...