© ivkohouska – Pixabay.com

Neusiedler See – Urlaub am größten See in Österreich

Der Neusiedler See liegt teilweise auf ungarischem sowie auf österreichischem Staatsgebiet, wobei hier der größere Anteil zu finden ist. Deshalb wird er auch zum größten österreichischen See erklärt. Darüber hinaus ist der Neusiedler See ein Steppensee – einer von wenigen – und der größte abflusslose See in Mitteleuropa. Er hat eine Fläche von 320 km² bei einer Länge von 36 km und einer Breite von 14 km. Die mittlere Tiefe beträgt nur 1 Meter, wovon auch der Schilfgürtel profitiert, der ein Teil des Sees ist.

Auch die bedeutende Flora und Fauna hängt damit zusammen, diese hat ihm einen Platz im UNESCO-Welterbe ermöglicht. Der Neusiedler See ist außerdem Teil des Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel und Fertö-Hansag. Die Form des Neusiedler Sees mag an einen Schuhlöffel erinnern. Das nördliche Drittel wird als Neusiedler Bucht bezeichnet, die schmalste Stelle als Illmitzer Seeenge.

© domelaci – Pixabay.com

Zwei Drittel des Neusiedler Sees liegen im österreichischen Burgenland, er ist deshalb hier von besonderer touristischer Bedeutung. Vor allem die Einwohner von Wien, das nicht allzu weit vom Neusiedler See entfernt liegt, nutzen den See als Naherholungsgebiet und für den Kurzurlaub. Wurden jedoch noch vor rund 40 Jahren richtige Badeferien mit zweiwöchiger Dauer hier verbracht, ist es heute mehr ein Kurzurlaub oder ein Wochenend-Trip, der die Wiener an den See führt. Ungeachtet davon zieht es nach wie vor viele Naturliebhaber und Wassersportler an den See. Daran sind auch die in der Vor- und Nachsaison stattfindenden österreichischen Schulsportwochen verantwortlich. Der Ort Podersdorf am See ist zu einem schönen Zentrum für Tourismus geworden. Die höchsten Übernachtungszahlen entstehen auch deshalb, weil der Ort am einzigen schilffreien Abschnitt des Sees liegt.

Für Naturliebhaber und sportlich ambitionierte Urlauber bietet der Neusiedler See eine Menge Abwechslung. Regelmäßig werden Veranstaltungen zum Thema Wassersport abgehalten, es gibt Einrichtungen für Segeln, Surfen oder Kitesurfen sowie zahlreiche Sportangebote auf dem Land, dazu zählt auch Radfahren. Der Neusiedler See-Radweg hat eine Länge von 135 km und führt in Österreich über 97 Kilometer und in Ungarn über 38 Kilometer am See entlang.

Erlebnisse in der Nähe buchen:

Ein weiteres wichtiges Thema am Neusiedler See ist der Anbau von Wein. Davon können nicht nur die hier ansässigen Winzer existieren, es gibt in diesem Zusammenhang weitere touristisch interessante Aspekte. Heurigenbetriebe oder Vinotheken sind zahlreich vorhanden, in denen die Produkte der Winzer direkt ab Hof angeboten werden. Insgesamt werden in den Weinbauregionen Neusiedler See und Neusiedlersee-Hügelland rund 12.225 Hektar Weinbaufläche bearbeitet. Am besten wächst der Welschriesling, der Weißburgunder, der Zweigelt, St. Laurent und der Blaufränkische. Nachdem der Weinanbau ab 1985 stark zurück ging, konnte er wieder zu Weltklasseniveau angehoben werden.

Top Ausflugsziele Neusiedler See

Zu den beliebtesten Freizeitangeboten zählen die Seefestspiele Mörbisch, die Opern- und Passionsspiele von St. Margarethen oder Parndorf mit den Shakespear-Stücken. Für Familien ist der Steppentierpark Pamhagen sehr interessant, weil hier 50 Tierarten artgerecht gehalten werden. Auch Schloss Halbturn, Burg Forchtenstein oder das Dorfmuseum Mönchhof stehen auf der Besichtigungsliste der Urlauber ganz oben. Der größte Freizeitpark von Österreich, der Familypark Neusiedlersee ist dabei unbestrittenes Highlight. Wer bei schlechtem Wetter nicht aufs Baden verzichten möchte, findet in der St. Martins Therme & Lodge eine tolle Alternative.

Unterkünfte in der Nähe:

  • Hotel Drescher ★★★★ (Mörbisch am See)
    Das Hotel liegt im Zentrum von Mörbisch, nur 2 km vom Hafen entfernt. Der Strand, die Badeinsel und die Liegewiesen sind über die attraktive Seepromenade leicht zu erreichen.
  • Hotel Johannes-Zeche ★★★ (Illmitz)
    Umgeben von der einzigartigen Landschaft des Nationalparks Neusiedlersee-Seewinkel empfängt Sie dieses 3-Sterne-Hotel in ruhiger Lage in Illmitz. Das Hotel mit Fahrradverleih bietet geführte Radausflüge.
  • Das-Schmidt Privathotel ★★★★ (Mörbisch am See)
    Das-Schmidt Privathotel begrüßt Sie im Zentrum von Mörbisch. Freuen Sie sich auf ein Restaurant, direkten Zugang zu Fahrradwegen sowie die kostenfreie Nutzung des Innenpools und des Spas im römischen Stil.
  • Hotel Weingut Rosenhof ★★★ (Illmitz)
    Inmitten eines Rosengartens im Zentrum von Illmitz bietet der Rosenhof kostenfreies WLAN, eine Sauna und klimatisierte Zimmer mit einem Balkon. Das Restaurant serviert Ihnen traditionelle pannonische Küche.
  • Landhaus Luka (Mörbisch)
    Das Landhaus Luka bietet geräumige Apartments mit Balkon in ruhiger Lage in Mörbisch, nur 200 m vom Ortskern und 1.500 m vom Neusiedler See entfernt. WLAN und Privatparkplätze stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung.

Diese Artikel könnten sie auch interessieren:

Winterzeit im Ennstal: Schladming 2025 als vielseitige Wintersportregion

Schladming zählt zu den bedeutendsten Winterdestinationen in Österreich. Die Region ...

Warum das Mieten eines Chalets in Österreich eine großartige Idee ist!

Wenn man an Österreich denkt, kommen einem sofort beeindruckende Berge, verschneite ...

Das macht das Zillertal so einzigartig

Das wunderschöne Zillertal - diese einzigartige Urlaubsregion in den österreichischen ...

Diese Sehenswürdigkeiten in Österreich muss man gesehen haben

Österreich, ein Land mit einer Fülle von kulturellen und natürlichen Schätzen, ...

Eine Auszeit in der Tiroler Zugspitzarena

Kaum hat das Jahr 2023 begonnen, ist auch schon ein Viertel davon verstrichen. Für viele rast ...

Viel mehr als nur Skifahren: Sommerurlaub im Defereggental vor den Alpen von Tirol

Das Defereggental im österreichischen Tirol ist ein absoluter Geheimtipp für Skifans und ...

Tirol erleben: Aktivitäten im Tannheimer Tal

Berge, kristallklare Bergseen und beschauliche kleine Dörfer. Tirol gehört definitiv zu ...

Urlaub am Achensee

Nördlich von Jenbach in Tirol liegt der Achensee, 380 Meter über dem Inntal. Zusammen mit ...

Urlaub im Naturpark Karwendel

Der Naturpark Karwendel ist das älteste Schutzgebiet Tirols und wurde auf Verordnung im Jahre ...

Die schönsten Burgen und Schlösser in Österreich

Die ehemalige Monarchie Österreich blickt auf eine sehr lange und ereignisreiche Geschichte ...

- Anzeige -