© lunamarina - Shutterstock.com

Die schönsten Inseln Spaniens, die einen Besuch wert sind

Der höchste Punkt des Atlantiks, den man auch mit Kindern besteigen kann, ist eine «reisende» Wüste und ein Naturpark mit Dutzenden von Vulkanen. Wir erzählen Ihnen von einigen der Sehenswürdigkeiten der schönsten Inseln Spaniens, alles Interessante, Nützliche und Überraschende.

Balearen

Diese Inselgruppe, die Perle des Mittelmeers, liegt in der Nähe der Ostküste Spaniens. Das milde Klima, das azurblaue Meer, die felsigen Küsten, die Sandstrände, die die Vielfalt der Flora beeinflussen, machen die Balearen zu einem Anziehungspunkt für Outdoor-Enthusiasten. Und auch hier gibt es viele historische Denkmäler. In verschiedenen Epochen wurden die Balearen von Karthagern und Römern, Mauren und Kreuzrittern bewirtschaftet. Lassen Sie uns über die Sehenswürdigkeiten der meistbesuchten Inseln des Archipels sprechen.

Mallorca

Auf der größten spanischen Insel (ihre Fläche beträgt 3640 km²) gibt es schroffe Buchten, Nadelwälder, Zitrusgärten, Berggipfel und Wasserfälle. Und auch gut erhaltene Denkmäler aus verschiedenen Epochen, bunte Dörfer und zahlreiche Strandzonen. Die Ferieninsel eignet sich sowohl für Liebhaber von abgelegenen Ferien als auch für laute Unternehmen. Wir werden nur über einige interessante Orte auf Mallorca sprechen.

Palma

Die Hauptstadt der Balearen liegt am Ufer der malerischen Bucht von Palma. Es wurde 123 v. Chr. von den Römern gegründet und wurde ursprünglich Palmaria genannt. Den Status eines der wichtigsten Ferienorte Spaniens erhielt die Palme vor nicht allzu langer Zeit — Mitte des letzten Jahrhunderts. Heute gibt es in der Stadt und ihrer Umgebung ein Dutzend Sandstrände, von denen einige mit der Blauen Flagge gekennzeichnet sind. Das milde Klima und die lokalen Schönheiten ziehen hier nicht nur gewöhnliche Bürger an, sondern auch Hollywood-Prominente sowie Aristokratie. Der Palast von La Almudaina ist die Sommerresidenz der Familie des spanischen Königs Philippe VI. Hier sind nur einige der Sehenswürdigkeiten von Palma.

  • La Seu ist eine grandiose gotische Kathedrale (die Gesamtbaufläche beträgt 7000 m²), deren Errichtung sich über 370 Jahre erstreckte. Besonders beeindruckend ist seine Rose, ein mit bunten Gläsern geschmücktes rundes Fenster über dem Altar. Sein Durchmesser beträgt fast 14 Meter.
  • Das Sa-Llogia ist ein im 15. Jahrhundert erbautes Gebäude einer ehemaligen Warenbörse. Erinnert an ein elegantes Schloss mit gezackten Türmen und einer Engelsstatue.
  • Die Oliva auf der Plaza de Court ist das älteste Naturdenkmal in Palma. Dieser Baum mit einem breiten, gekrümmten Stamm ist mindestens 800 Jahre alt. Vor seinem Hintergrund ergeben sich rassige Selfies, und wenn man die Olive umgeht, wird man der Legende nach Glück haben.

Ibiza

Diese Insel besticht auch durch ihre natürliche Schönheit: majestätische Klippen, Pinienwälder, Mandel- und Orangenhaine. Die Liebhaber der ruhigen Erholung finden hier ruhige Buchten, und Reisende mit Kindern sind Kilometer von goldenen Stränden mit einem sanften Eingang zum Wasser entfernt.

Dennoch unterscheidet sich Ibiza in seiner Atmosphäre von den übrigen Inseln des Archipels. Die Sache ist, dass dieser Ort seit mehr als einem halben Jahrhundert in der warmen Jahreszeit zu einem der wichtigsten Treffpunkte der Welt wird. Der erste Club — der legendäre Pacha — öffnete seine Türen im fernen 1973. Heute sind mehr als 20 Nachtlokale auf der Insel verstreut. Aber die beliebtesten Clubs sind der Strand von Playa den Bossa und die Stadt San Antonio. Fans von Aufregung können ihren Urlaub mit der Auswahl von Flagman Casino Deutschland, das bei Touristen aus Europa beliebt ist, für Online-Unterhaltung diversifizieren.

Aber die Insel zieht auch Reisende an, die einen informativen Urlaub bevorzugen. In Ibiza, der gleichnamigen Hauptstadt dieses Ferienortes, gibt es architektonische Denkmäler und Museen. Hier sind nur einige der lokalen Sehenswürdigkeiten:

  • Das Schloss von Ibiza ist ein grandioser Festungskomplex, der im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Heute verbergen sich hinter der mächtigen Festungsmauer gemütliche Straßen, ein archäologisches Museum, Kunstgalerie, gastronomische Einrichtungen.
  • Die Kathedrale der Jungfrau Maria von Schneewittchen ist der Haupttempel der Insel, der im 13. Ursprünglich hatte es ein gotisches Aussehen, von dem nach zahlreichen Rekonstruktionen nichts mehr übrig war. Der Tempel beherbergt viele Kunstwerke, darunter Gemälde mittelalterlicher Meister.
  • Das Museum für zeitgenössische Kunst in Ibiza ist der wichtigste Kunstraum der Insel. Neben der Ausstellung von Werken lokaler Meister aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts kann man auch archäologische Funde im unteren Stockwerk unter dem Glasboden kennenlernen.

Menorca

Menorca ist noch für viele ein Geheimtipp. (© Cagiao - Fotolia.com)

Und diese Insel von Spanien überrascht mit der Vielfalt der Landschaft: goldene Buchten, üppige Weinberge, Oliven-Dickicht, Eichenwälder und sogar felsige Wüsten. Trotz all dieser Schönheit gibt es hier viel weniger Reisende als im benachbarten Mallorca. Die Sache ist, dass Menorca ein UNESCO-Biosphärenreservat ist, daher gibt es praktisch keine mehrstöckigen Hotels und nur wenige Autobahnen.

Neben der luxuriösen Natur bietet die Insel eine reiche Geschichte. Lassen Sie uns nur von einigen Orten erzählen, die es ermöglichen, in die Atmosphäre vergangener Epochen einzutauchen.

  • Ciutadella ist die ehemalige Hauptstadt der Insel, die auf dem Gelände einer römischen Siedlung basiert. In der Stadt können Sie durch die gemütlichen mittelalterlichen Straßen spazieren gehen, die majestätische Kathedrale bewundern und vor dem Hintergrund der weißen Mühle aus dem 18. Jahrhundert ein schickes Selfie machen (heute beherbergt sie eine Gastronomie).
  • Naveta d'Es Tudons ist ein Denkmal aus der Bronzezeit. Einst diente dieses Bauwerk, das wie ein großes umgekipptes Boot aussah, als Grabstätte.
  • Fortaleza de la Mola ist ein gut erhaltener Fortifikationskomplex aus dem 19. Jahrhundert. Wurde errichtet, um sich vor den Briten zu schützen, wurde aber nie von einem Feind angegriffen.

Schlussfolgerung

Fast alle Inseln Spaniens sind malerische und einladende Orte, an denen Sie einen Strandurlaub mit einer informativen Reise kombinieren können. Mallorca ist ideal für Outdoor-Enthusiasten, und es lohnt sich, mit lauter Gesellschaft nach Ibiza zu fahren. Aber egal, auf welche Insel Sie auch gehen, mit lokalen Führern wird Ihre Reise viel intensiver sein. Sie zeigen Ihnen die interessantesten Inselorte und helfen Ihnen beispielsweise bei der Organisation eines Transfers.

Diese Artikel könnten sie auch interessieren:

Wie man mit Kindern auf lange Reisen oder in den Urlaub geht

Wer mit Kindern verreist, sucht familienfreundliche Reiseziele. Wir haben diese in Teneriffa und ...

Einige der schönsten Strände Mallorcas

Wenn Sie einen Urlaub auf Mallorca planen, sollten Sie unbedingt einige der schönsten ...

Urlaub auf den Kanarischen Inseln

Aufgrund der klimatischen Bedingungen kann man fast zu jeder Jahreszeit seinen Urlaub auf den ...

Die Lieblingsinsel der Deutschen neu entdecken: Mit dem Auto durch Mallorca

So beliebt Mallorca bei den deutschen Urlaubern ist: Manch einem ist das bequeme ...

Die schönsten Strände auf Teneriffa

Teneriffa ist ein Paradies, wenn Sie sich in den Ferien gerne sportlich betätigen wollen, denn ...

Top Sehenswürdigkeiten und Highlights in Spanien

Viele Leute, die Spanien hören, denken sofort an Sommerurlaub, Strand und Meer. Und ...

Urlaub für die Seele: Segeln rund um Mallorca

Gestresste Menschen überall. Es ist Zeit, im Urlaub richtig abzuschalten und die Stille zu ...

Urlaub in der Provinz Zamora

Gelegen in der historischen Landschaft León, gehört die Provinz Zamora, zusammen mit ...

Mallorca in Ruhe genießen - So ist es möglich

Der Urlaub auf Mallorca wird in diesen Tagen sehr gerne mit stereotypen Eindrücken in ...

Andalusien - Genuss für die Sinne

Die Brücke zum afrikanischen Kontinent, bietet den Charm europäischer Kultur und ...

- Anzeige -