Schloss Schönbrunn Wien
Schloss Schönbrunn in Wien wurde zwischen 1638 und 1643 für die Kaiserin Eleonora Gonzaga gebaut, jedoch 1683 schwer beschädigt. Leopold I. gab im Jahre 1687 den Auftrag, für seinen Thronfolger Joseph I. einen repräsentativen Neubau zu errichten.
Die heutige Form wurde jedoch erst 1743 durch die Kaiserin Maria Theresia und Nikolaus von Pacassi sowie Johann Ferdinand Hetzendorf von Hohenberg in Auftrag gegeben. Schloss Schönbrunn Wien diente bis zum Ende des Ersten Weltkrieges als Sommerresidenz des österreichischen Königs. Er wohnte hier mitsamt dem Hofstaat und wurde nicht nur zu einem kulturellen, sondern auch zu einem politischen Mittelpunkt.
Schloss Schönbrunn zählt zu den bedeutendsten und am meisten besuchten Kulturstätten in Österreich. Seit 1996 gehört es als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes zu den besonderen Gebäuden der Welt. Schloss und der rund 160 Hektar große Schlosspark sind Teil des ältesten Zoos der Welt, dem Tiergarten Schönbrunn. Heute ist Schloss Schönbrunn teilweise ein Museum. Teile des Schlosses werden außerdem an Privatpersonen vermietet, die meiste Fläche dient jedoch als Museum, das jährlich von mehreren Millionen Menschen besucht wird.
Das Schloss hat 1.441 Zimmer und Räume in unterschiedlichen Größen. Nicht nur Besucher und Touristen aus aller Welt, sondern auch die Menschen aus Wien nutzen den Park und seine Einrichtung als Naherholungsgebiet. Auch wenn das Schloss und der Park untrennbar zusammengehören, ist er bereits seit 1779 für die Öffentlichkeit zugänglich. Damals sicher noch ungewöhnlich, aber bis in die heutige Zeit ein beliebter Erholungsort. Auch der Schöne Brunnen, der dem Schloss seinen Namen gab, ist noch vorhanden. Zwar etwas abseits, aber innerhalb der Anlage liegt er und diente damals als Trinkwasserquelle.
Fakten:
Öffnungszeiten:
täglich geöffnet
1. April bis 30. Juni 8.30 bis 17.30 Uhr
1. Juli bis 31. August 8.30 bis 18.30 Uhr
1. September bis 31. Oktober 8.30 bis 17.30 Uhr
1. November bis 31. März 8.30 bis 17.00 Uhr
Besucherinfos:
Kontakt:
Schönbrunner Schlosstraße 471130 Wien
Telefon: +43 1 81113
Zur Homepage
TOP Attraktionen Wien
Unterkünfte in der Nähe:
- CheckVienna (Wien)
Das CheckVienna bietet Apartments an verschiedenen Standorten in Wien. Alle Apartments genießen eine zentrale Lage und verfügen über kostenfreies WLAN. - Austria Trend Hotel Europa Wien ★★★★ (Vienna)
Dieses 4-Sterne-Hotel begrüßt Sie direkt an der berühmten Einkaufsstraße Kärntnerstraße und nur 5 Gehminuten vom Stephansdom sowie der Staatsoper entfernt. - Schlosshotel Römischer Kaiser ★★★★ (Wien)
Das Schlosshotel Römischer Kaiser ist eines der traditionsreichsten Hotels in Wien. Sie wohnen im Stadtzentrum in idealer Lage in einer ruhigen Seitengasse der Kärntner Straße. - Falkensteiner Hotel Wien Zentrum Schottenfeld ★★★★ (Vienna)
Dieses 4-Sterne-Hotel in Wien begrüßt Sie im angesagten 7. Bezirk Neubau und bietet Ihnen klimatisierte Zimmer mit stilvollen Holzfußböden und kostenfreiem WLAN. - Hotel Pension Museum ★★★ (Wien)
Im Herzen Wiens erwartet Sie in besonders zentraler und doch sehr ruhiger Lage das Hotel Pension Museum. Freuen Sie sich auf komfortable Zimmer.
Reisemagazin Wien

Die Bundeshauptstadt der Republik Österreich ist Wien, die auch zugleich die größte ...

Gleich nach der Ankunft im Hotel in Wien mache ich mich auf, die größte Stadt des ...

Österreichs Hauptstadt war über Jahrhunderte auch kaiserliche Reichshauptstadt und ...