Naturhistorisches Museum Wien

Das Naturhistorische Museum Wien ist mit weit über 30 Millionen Sammlungsstücken eines der größten naturwissenschaftlichen Museen der Welt. Einige der Sammlungen sind über 250 Jahre alt. Die sehr sehenswerten Dauerausstellungen unterteilen sie in die Bereiche Mineralien und Gesteine und Meteoriten, Erdgeschichte und Fossilien, Saurier, Urgeschichte, Anthropologie, Planetarium, Eiszeit und Evolution, Mikrokosmus, Einzeller und Korallen und Weichtiere, Krebse und Spinnentiere und Insekten, Wirbeltiere.

Allein die Skelettrekonstruktionen großer Dinosaurier im neu gestalteten Sauriersaal sind eine absolute Attraktion. Dazu kommt in Saal 7 ein nachgebauter, künstlicher Karbon-Wald oder die Skelettrekonstruktionen  vieler weiterer Tier wie die eines Mammut, einer Säbelzahnkatze oder eines Höhlenbär. Die Ausstellungen sind so interessant  und groß das man mehrere Tage für die Besichtigung einplanen sollte.

Besucherinfos:

Öffnungszeiten:
Täglich außer Dienstag 9-18:30 Uhr, Mittwoch 9-21 Uhr

Kontakt:
Burgring 7
1010 Wien
Telefon: +43 1 521770

Zur Homepage

TOP Attraktionen Wien

Schloss Schönbrunn Wien

Schloss Schönbrunn in Wien wurde zwischen 1638 und 1643 für ...

Wiener Prater

Kein Besuch in Wien ohne einen Besuch im Prater, denn ...

Schloss Belvedere Wien

Belvedere ist die Übersetzung aus dem Italienischen und bedeutet ...

Tiergarten Schönbrunn - Wien

Der Tierpark von Schloss Schönbrunn ist der älteste ...

Karlskirche Wien

Im 4. Wiener Gemeindebezirk Wieden liegt die Karlskirche Wien oder ...

Albertina Wien

Die Albertina ist eines der bekanntesten Kunstmuseen der Welt und ...

Stephansdom Wien

Der Stephansdom, von den Wiener liebevoll auch Steffl genannt, ist ...

Technisches Museum Wien

Direkt neben dem Schloss Schönbrunn im Stadtteil ...

Naturhistorisches Museum Wien

Das Naturhistorische Museum Wien ist mit weit über 30 Millionen ...

Kunsthistorisches Museum Wien

Als das Kunsthistorische Museum in Wien 1891 eröffnet wurde, ...

Haus des Meeres Wien

In einem ehemaligen Flakturm aus dem 2. Weltkrieg ist das Haus ...

Therme Wien

Im Stadtteil Wien Oberlaa eröffnete im Jahr 2010 eine der ...

Unterkünfte in der Nähe:

  • K+K Hotel Maria Theresia ★★★★ (Vienna)
    Das moderne und elegante K+K Hotel Maria Theresia empfängt Sie in zentraler und ruhiger Lage direkt im Wiener Künstlerviertel Spittelberg. Es bietet Ihnen kostenfreies WLAN im gesamten Hotel sowie einen Wellness- und einen Fitnessbereich.
  • Appartements Carlton Opera (Wien)
    Ganz in der Nähe des lebhaften Naschmarktes inmitten des trendigen Freihausviertels, aber dennoch in ruhiger Lage erwarten Sie die Appartements Carlton Opera in einem eindrucksvollen historischen Gebäude.
  • Drei Kronen Hotel Wien City ★★★ (Vienna)
    Dieses zentral gelegene, 1897 vom Jugendstil-Architekten Ignaz Drapala erbaute 3-Sterne-Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Wiener Staatsoper, dem Museumsviertel und dem Naschmarkt. WLAN nutzen Sie hier kostenlos.
  • Hotel Pension Lumes ★★★★ (Wien)
    Die Pension befindet sich im Herzen des historischen Zentrums von Wien, nur wenige Gehminuten von einer Reihe von Sehenswürdigkeiten und nur 2 Minuten von dem nächsten U-Bahnhof Stephansplatz entfernt.
  • Roomz Vienna ★★★★ (Wien)
    Das Roomz Vienna erwartet Sie direkt neben dem Einkaufs- und Unterhaltungszentrum Gasometer City und nur 2 Gehminuten von einem U-Bahnhof (U3) entfernt. Freuen Sie sich auf kostenlosen Internetzugang und Parkplätze zu günstigen Preisen.

Reisemagazin Wien

Top Sehenswürdigkeiten und Highlights in Wien

Die Bundeshauptstadt der Republik Österreich ist Wien, die auch zugleich die größte ...

Vienna calling - meine Reise in die Walzerstadt

Gleich nach der Ankunft im Hotel in Wien mache ich mich auf, die größte Stadt des ...

Wien von seiner schönsten Seite erleben

Österreichs Hauptstadt war über Jahrhunderte auch kaiserliche Reichshauptstadt und ...

- Anzeige -