Hundertwasserhaus Wien
Das Hundertwasserhaus ist eine Wohnanlage die von 1983 bis 1985 erbaute wurde. Sie befindet sich im Herzen von Wien an der Ecke Kegelgasse 34–38 und Löwengasse 41-43 im 3. Wiener Gemeindebezirk. Das besondere an der Wohnanlage ist das sie sich an die üblichen Normen der Architektur hält.
Besonders die farbenprächtige Fassade macht das Hundertwasserhaus zu einem beliebten Fotomotiv bei Touristen und zu einer viel besuchten Sehenswürdigkeit Wiens. In der Wohnanlage befinden sich 52 Wohnungen und vier Geschäftslokale, 16 private und drei gemeinschaftliche Dachterrassen.
TOP Attraktionen Wien
Unterkünfte in der Nähe:
- Hotel Geblergasse ★★★ (Vienna)
Nur 200 m vom U-Bahnhof Alser Straße entfernt empfängt Sie das Hotel Geblergasse im ruhigen Wiener Stadtteil Hernals und bietet einfach eingerichtete Zimmer und kostenfreien Internetzugang. - Hahn Apartments Vienna City ★★★ (Wien)
Das im zentralen Viertel Wiener Leopoldstadt in der Nähe des barocken Augartens gelegene Hahn Apartments Vienna City erwartet Sie 5 Gehminuten vom Karmelitermarkt und einen 10-minütigen Spaziergang von der Altstadt und dem U-Bahnhof Schottenring... - Aviano Pension ★★★★ (Vienna)
Umgeben von verschiedenen Sehenswürdigkeiten und berühmten Monumenten, historischen Bauten und mehreren Einkaufsstraßen, liegt diese kleine, familiengeführte Pension mitten im Herzen Wiens. - Hotel Arkadenhof ★★★★ (Wien)
Dieses 4-Sterne-Hotel genießt eine ruhige Lage im Wiener Stadtteil Alserground. In nur 3 Gehminuten gelangen Sie zum U-Bahnhof Nußdorfer Straße (Linie U6). WLAN nutzen Sie kostenfrei. - Das Opernring Hotel ★★★★ (Wien)
Das Opernring Hotel begrüßt Sie gegenüber der weltberühmten Wiener Staatsoper und in unmittelbarer Nähe der Ringstraße zum Wiener Stadttor. Die meisten wichtigen Sehenswürdigkeiten und Einkaufsstraßen erreichen Sie nach wenigen Gehminuten.
Reisemagazin Wien

Die Bundeshauptstadt der Republik Österreich ist Wien, die auch zugleich die größte ...

Gleich nach der Ankunft im Hotel in Wien mache ich mich auf, die größte Stadt des ...

Österreichs Hauptstadt war über Jahrhunderte auch kaiserliche Reichshauptstadt und ...