Ruhmeshalle - Bavaria München

Wer kennt sie nicht – die Bavaria am Münchener Oktoberfestplatz, der Theresienwiese. Sie ist nicht nur die wichtigste bayrische Schutzpatronin, sondern inzwischen auch weltbekannt. Nach der Besetzung Bayerns durch die Franzosen ging es vor allem auch darum, wieder ein patriotisches Denkmal zu setzen. Während der Eröffnung des Oktoberfestes 1850 wurde sie den Münchnern das erste Mal vorgestellt. Die bekannte Ruhmeshalle – rund um die Bavaria entstand in der Zeit von 1843 bis 1853. König Ludwigs I. von Bayern hatte sie als Ehrentempel - für bedeutende Persönlichkeiten, die sich um Bayern und seine Wissenschaft und seine Kunst, verdient gemacht hatten – beauftragt.

Im Inneren der von dem Architekten Leo von Klenze entworfenen, dreiflügeligen, Säulenhalle werden die Büsten der Geehrten aufgestellt. Die über 18 Meter hohe Bavaria wurde allerdings von Ludwig Schwanthaler entworfen und der aufwendige Guss wurde von Ferdinand von Miller durchgeführt. Sie war und ist eine besondere technische Meisterleistung. Nach den Kolossalstatuen des Barock ist diese Statue die Erste ihrer Art aus dem 19. Jahrhundert - und seit der Antike die erste Kolossalstatue, die komplett aus gegossener Bronze besteht. Im Kopf der Statue wurde eine Aussichtsplattform eingebaut und die Oktoberfestgäste haben hier einen wunderbaren Blick über ihr Fest und München mit seinem Umland.

Besucherinfos:

Öffnungszeiten:
April-15. Oktober: täglich 9-18 Uhr

Kontakt:
Theresienhöhe 16
80339 München
Telefon: 089 290671

Zur Homepage

TOP Attraktionen München

Oktoberfest München

Das Münchner Oktoberfest dürfte wohl für Kinder und ...

Allianz Arena München

Die Allianz Arena München ist mittlerweile mehr als nur ein ...

Deutsche Museum München

Das Deutsche Museum in München ist eines der größten ...

Englischer Garten München

Der Englische Garten ist eine 4,17 Quadratkilometer große ...

Schloss Nymphenburg München

Das Schloss Nymphenburg liegt im Münchener Stadtbezirk ...

BMW Welt München

Zur BMW Welt München zählt auch das BMW Museum und das BMW ...

Ruhmeshalle - Bavaria München

Wer kennt sie nicht – die Bavaria am Münchener ...

Hofbräuhaus München

Schon im Jahre 1589 wurde der Bau des Hofbräuhaus München ...

Viktualienmarkt München

Wer nach München reist, darf sich den Besuch auf dem ...

Residenz München

Die Münchner Residenz war einst Stadtschloss und Sitz ...

Bavaria Filmstadt München

In der Bavaria Filmstadt München, wie der Teil von Bavaria Film ...

Tierpark Hellabrunn München

Mitten in dem Landschaftsschutzgebiet in den Isar-Auen ist der Zoo ...

Unterkünfte in der Nähe:

  • Hotel Cocoon ★★★ (München)
    Dieses Hotel begrüßt Sie in der Münchner Innenstadt, nur 15 Gehminuten vom Münchner Hauptbahnhof entfernt. Das Hotel Cocoon verfügt über modern gestaltete Zimmer mit kostenfreiem WLAN und Unterhaltungselektronik.
  • Derag Livinghotel Am Viktualienmarkt ★★★★ (München)
    Dieses umweltfreundliche Hotel erwartet Sie neben dem historischen Viktualienmarkt in der Münchner Innenstadt. Es bietet einen Fitnessraum, eine 24-Stunden-Rezeption und kostenfreies WLAN. Den Marienplatz erreichen Sie nach 200 m.
  • Four Points by Sheraton München Central ★★★★ (München)
    Dieses Hotel empfängt Sie im Stadtzentrum von München in der Nähe der Theresienwiese, dem Veranstaltungsort des Oktoberfestes.
  • Hotel Herzog München ★★★ (München)
    Dieses rauchfreie 3-Sterne-Hotel im Zentrum von München erwartet Sie mit eleganten Zimmern im mediterranen Stil mit kostenfreiem WLAN und Flachbild-TVs.
  • Rilano 24/7 Hotel München City ★★★★ (München)
    Dieses stilvolle Hotel liegt 5 Gehminuten vom Münchner Hauptbahnhof und vom Karlsplatz/Stachus entfernt und bietet geräumige Zimmer mit kostenfreiem WLAN, einem Flachbild-TV und einem Laptop-Safe.

Reisemagazin München

Weißwurstfrühstück in München

Das Weißwurstfrühstück gehört zu Bayern wie das Münchner Kindl oder das ...

- Anzeige -