Residenz München

Die Münchner Residenz war einst Stadtschloss und Sitz bayerischer Herzöge, Kurfürsten und Könige. Entsprechend weitläufig ist das Anwesen gestaltet worden und in seiner Form ist es das größte innerstädtische Schloss in Deutschland. Heute steht es als eines der Raumkunstmuseen in Europa an vorderster Stelle.

Die Residenz besteht aus den drei Hauptgebäuden Königsbau, Maximilianische Residenz und Festsaalbau. Diese Gebäude werden von 10 Höfen umfasst und sind heute in unterschiedlichen Stilrichtungen zu sehen. Eine Mischung aus Renaissance, Barock, Rokoko und Klassizismus prägt das Äußere, vor dem Haupteingang und zum Brunnenhof flankieren zwei bronzene Löwen den Durchgang. Wer ihre Köpfe berührt, soll Glück erfahren! Die im Erdgeschoss befindlichen festlichen Säle werden heute für Empfänge oder Konzerte genutzt.

Das Residenzmuseum und weitere Museen zeigen in der darüber liegenden Etage ihre Ausstellungsstücke. Seit 1918 ist das Anwesen endgültig als Museum zu besichtigen, heute können 130 Schauräume betreten werden. Jeweils am Vor- und am Nachmittag findet ein Rundgang statt, der per Audioführung mehrsprachig genutzt werden kann. Dem Besucher wird das Antiquarium gezeigt, die Alte Hofkapelle und die sogenannten Kaiserzimmer, die Reichen Zimmer und die repräsentativen Wohnräume Ludwigs I. Vor allem werden jedoch die Porzellankammern besichtigt, die nicht nur Exponate aus ganz Europa, sondern auch eine große Sammlung aus Ostasien beinhaltet. Ein Miniaturenkabinett mit 129 Miniaturgemälden ist darunter besonders sehenswert. Auch in der Reliquienkammer und in die Silberkammern kann ein Blick geworfen werden.

Öffnungszeiten
Die Residenz München ist täglich geöffnet, geschlossen ist lediglich am 1. Januar, Faschingsdienstag, 24., 25. und 31. Dezember.
Residenzmuseum
1. April – 15. Oktober: 9-18 Uhr (letzter Einlass: 17 Uhr)
16. Oktober – 31. März: 10-17 Uhr (letzter Einlass: 16 Uhr)
täglich geöffnet
Hinweis: Der Königsbau sowie die Sammlung “Porzellan 19. Jahrhundert” sind wegen Baumaßnahmen bis auf weiteres geschlossen.

Schatzkammer
1. April – 15. Oktober: 9-18 Uhr (letzter Einlass: 17 Uhr)
16. Oktober – 31. März: 10-17 Uhr (letzter Einlass: 16 Uhr)
täglich geöffnet

Cuvilliés-Theater:
1. April – 31. Juli: Montag – Samstag: 14-18 Uhr; Sonn- und Feiertags: 9-18 Uhr
(letzter Einlass 17 Uhr)
1. August – 16. September: täglich 9-18 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr)
17. September – 15. Oktober: Montag – Samstag: 14-18 Uhr;
Sonn- und Feiertag: 9-18 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr)
16. Oktober – 31. März: Montag – Samstag: 14-17 Uhr;
Sonn- und Feiertag: 10-17 Uhr (letzter Einlass 16 Uhr)

Brunnwerk im Hofgarten
Das Brunnwerk kann täglich besichtigt werden.
Es ist von April bis Oktober täglich von 10 bis 14 Uhr in Betrieb.

 

Besucherinfos:

Kontakt:
Max-Joseph-Platz
80539 München
Telefon: 089 290671

Zur Homepage

TOP Attraktionen München

Oktoberfest München

Das Münchner Oktoberfest dürfte wohl für Kinder und ...

Allianz Arena München

Die Allianz Arena München ist mittlerweile mehr als nur ein ...

Deutsche Museum München

Das Deutsche Museum in München ist eines der größten ...

Englischer Garten München

Der Englische Garten ist eine 4,17 Quadratkilometer große ...

Schloss Nymphenburg München

Das Schloss Nymphenburg liegt im Münchener Stadtbezirk ...

BMW Welt München

Zur BMW Welt München zählt auch das BMW Museum und das BMW ...

Ruhmeshalle - Bavaria München

Wer kennt sie nicht – die Bavaria am Münchener ...

Hofbräuhaus München

Schon im Jahre 1589 wurde der Bau des Hofbräuhaus München ...

Viktualienmarkt München

Wer nach München reist, darf sich den Besuch auf dem ...

Residenz München

Die Münchner Residenz war einst Stadtschloss und Sitz ...

Bavaria Filmstadt München

In der Bavaria Filmstadt München, wie der Teil von Bavaria Film ...

Tierpark Hellabrunn München

Mitten in dem Landschaftsschutzgebiet in den Isar-Auen ist der Zoo ...

Unterkünfte in der Nähe:

  • VI VADI HOTEL downtown munich ★★★ (München)
    Dieses 3-Sterne-Hotel ist rund um die Uhr und 7 Tage die Woche geöffnet und erwartet Sie nur 250 m vom Hauptbahnhof München entfernt.
  • ANDI Stadthotel München ★★★ (München)
    Nur 5 Gehminuten vom Münchner Hauptbahnhof und der Fußgängerzone Stachus/Karlsplatz entfernt, bietet Ihnen dieses 3-Sterne-Hotel moderne Zimmer mit WLAN und ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet.
  • Hotel S16 (non-smoking) ★★★ (München)
    Dieses Hotel begrüßt Sie 200 m vom Münchner Hauptbahnhof und 10 Gehminuten von der Theresienwiese, auf der das Oktoberfest stattfindet, entfernt. Das Hotel S16 (non-smoking) bietet eine 24-Stunden-Rezeption und schallisolierte Zimmer.
  • Hotel Opera ★★★★ (München)
    In einem ruhigen Teil der Münchner Innenstadt begrüßt Sie dieses charmante Hotel mit einem schönen Garten in Innenhof und eleganten Zimmern mit kostenfreiem WLAN. Der Marienplatz liegt nur 10 Gehminuten entfernt.
  • Leonardo Hotel München City West ★★★★ (München)
    Das Leonardo Hotel München City West im Stadtteil Sendling erwartet Sie mit einer guten Straßen- und U-Bahnanbindung an die Münchner Innenstadt. Das Spa mit einer Finnischen Sauna, einem Türkischen Bad und einem Fitnessstudio nutzen Sie kostenfrei.

Reisemagazin München

Weißwurstfrühstück in München

Das Weißwurstfrühstück gehört zu Bayern wie das Münchner Kindl oder das ...

- Anzeige -