Friedrichshafen Reiseführer - Reisetipps
Die Stadt Friedrichshafen am Bodensee ist nicht nur die größte Stadt des Bodenseekreises, sondern nach Konstanz auch die zweitgrößte in der gesamten Region am Bodensee. Sie zählt ebenso wie Weingarten und Ravensburg zu einem de4r 14 Oberzentren im Bundesland Baden-Württemberg.

© Thierry Hoarau - Fotolia.com
Friedrichshafen zählt rund 57.700 Einwohner und hat eine Fläche von 69,91 km². Nicht nur die Lage am Bodensee ist etwas Besonderes, sondern auch die geschichtliche Entwicklung. 1811 entstand die Stadt aus der ehemaligen Reichsstadt Buchhorn und aus dem Zusammenschluss mit dem benachbarten Dorf Kloster Hofen. Sie stand zunächst unter der Herrschaft des Königs Friedrich I., von dem sie auch den Namen erhalten hat. Zu seiner Zeit und dank seiner Herrschaft hatte Friedrichshafen einen Freihafen und diente als Warenumschlagplatz für den Handel mit der Schweiz. Aufgrund dessen siedelten sich viele Menschen in der Region an, sodass die Ortsteile Buchhorn und Hofen zusammenwuchsen.
Die erste Industrialisierung brachte auch der Bau des Zeppelins mit. Graf Ferdinand von Zeppelin aus Konstanz siedelte sich an und baute seine Luftschiffe. Daraus wurde später die Luftfahrzeug-Motorenbau GmbH von Karl Maybach gegründet, weitere Unternehmen siedelten sich im Laufe der Zeit hier an. Daneben hat auch die Kirche ihren Einfluss auf die Entwicklung der späteren Stadt Friedrichshafen und der Region genommen. Klöster, wie das Kloster Weingarten und Kirchen wie die Pfarrkirche St. Mariä Geburt und etliche andere wurden errichtet.
Bis heute ist der Schiffsverkehr in Friedrichshafen ein bedeutendes Thema. Da die Stadt ein beliebtes Ausflugsziel und ein schöner Ort für Urlaub ist, finden viele Besucher über das Wasser den Weg in die Stadt. Die Oberschwäbische Backstraße, die Grüne Straße aus dem Vogesen kommend und die Sehenswürdigkeiten in der Region sorgen für viel Abwechslung. Besonders beliebt ist der 12 Kilometer lange Zeppelinpfad, der die Geschichte der Stadt veranschaulicht. Durch die Stadt läuft der Jubiläumsweg, der insgesamt ein 111 Kilometer langer Wanderweg ist und auch zum Pilgern genutzt wird.
TOP Attraktionen Friedrichshafen

Das Dornier Museum in Friedrichshafen am Bodensee ist mehr als nur ...

Der Bodensee ist nicht nur an sich eine Attraktion, an seinen Ufern ...
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Hacienda Hotel (Friedrichshafen)
Ganz in der Nähe des Zentrums von Friedrichshafen, nur 15 Gehminuten vom Bodensee entfernt begrüßt Sie die kleine, familiengeführte Pension Hacienda Hotel. WLAN steht Ihnen im gesamten Hotel kostenlos zur Verfügung. - Hotel Knoblauch ★★★★ (Friedrichshafen)
Dieses familiengeführte Hotel bietet kostenfreies WLAN und einen Wellnessbereich mit einem Innen- und Außenpool. Das Hotel Knoblauch liegt 5 Fahrminuten vom Bodensee und dem Zentrum von Friedrichshafen entfernt. - Central Hotel Friedrichshafen ★★★ (Friedrichshafen)
Dieses moderne Hotel befindet sich in ruhiger Lage nahe am Stadtbahnhof Friedrichshafen und der Innenstadt. Zum Ufer des Bodensees gehen Sie nur 5 Minuten zu Fuß. - Hotel Zeppelin® ★★★ (Friedrichshafen)
Dieses reizvolle Privathotel begrüßt Sie im Zentrum von Friedrichshafen, nur 250 m von der Promenade am Bodensee entfernt. Sie wohnen 5 Fahrminuten vom Flughafen und der Messe Friedrichshafen entfernt. - SEEhotel Friedrichshafen ★★★★ (Friedrichshafen)
Dieses moderne 4-Sterne-Hotel genießt eine zentrale Lage in Friedrichshafen zwischen dem Bahnhof und dem Ufer des Bodensees. WLAN nutzen Sie kostenlos. Das SEEhotel Friedrichshafen bietet stilvolle, gemütliche und voll klimatisierte Zimmer.