Urlaubsregion Erzgebirge Reiseführer - Reisetipps
Das Erzgebirge bildet die natürliche Grenze zwischen Deutschland und Tschechien. Sportliche Urlauber werden in der schönen Erzgebirgsregion eine Fülle von Möglichkeiten finden, und das im Sommer ebenso wie in den Wintermonaten.

© Pixabay.com
Das Erzgebirge wurde bereits im 19. Jahrhundert für den Tourismus erschlossen und ist bis heute ein beliebtes Erholungsgebiet. Es gibt 5.000 km Wanderwege in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Bekannt ist der Internationale Bergwanderwerg, der von Eisenach durch das Erzgebirge bis nach Budapest führt. Auch der Kammweg Erzgebirge-Vogtland ist ein wunderschöner Wanderweg, der quer durch das Erzgebirge führt. Das Erzgebirge ist aber auch ein Paradies für Fahrradfahrer. Der Mulderadweg ist perfekt für alle, die während der Fahrt die herrliche Landschaft genießen wollen. Ein Muss für Mountainbiker ist der Miriquidi Bike Trail, ein 200 km langer Radweg mit vielen anspruchsvollen Etappen.
Wintersport im Erzgebirge
Wer gerne Ski läuft, der ist im Erzgebirge immer richtig. Oberwiesenthal ist ein Zentrum des Wintersports mit vielen Loipen, Pisten und auch einem Funpark für die Snowboarder. Altenberg ist der Olympiastützpunkt der Rennrodler und Bobfahrer, und wer das alpine Ski laufen bevorzugt, der sollte im Winter nach Johanngeorgenstadt, nach Rehefeld-Zaunhaus oder nach Krupka auf der böhmischen Seite des Erzgebirges fahren.
Weihnachten im Erzgebirge
Schneeberg, Annaberg, Schwarzenberg und auch Freiberg – das sind die mittelalterlichen „Weihnachtsstädte“ im Erzgebirge. Hier gibt es die traditionellen, wunderschönen Weihnachtsmärkte. Wer möchte, der kann in den vielen Werkstätten dabei zusehen, wie die berühmten Räuchermännchen, die handbemalten Christbaumkugeln und die Weihnachtspyramiden hergestellt werden. Sehr stimmungsvoll in der Vorweihnachtszeit sind auch die Bergparaden und die Hutzenabende.
Städte und Urlaubsorte Erzgebirge
Unterkünfte in der Nähe:
- Pension Waldeck (Pobershau)
Mit köstlicher regionaler Küche begrüßt Sie diese Pension im rustikalen Stil auf einer Anhöhe in dem malerischen Ferienort Pobershau, der im Ergebirge liegt. - Hotel Zur Grünen Laube ★★★★ (Stollberg)
Dieses ruhig im Erzgebirge gelegene, familiengeführte Hotel bietet hell gestaltete Zimmer mit einem Balkon und einen kostenfreien Shuttle zum Restaurant der Familie. Sie wohnen 2 km außerhalb von Stollberg. - Hotel-Gasthof Rotgiesserhaus ★★★ (Oberwiesenthal)
Das historische 3-Sterne-Hotel in Oberwiesenthal erwartet Sie mit einem Spa im römischen Stil, einem großen Garten und traditioneller sächsischer Küche. Hier wohnen Sie am Fuße des Fichtelbergs im Erzgebirge. - Hotel Zum Alten Brauhaus ★★★ (Oberwiesenthal)
Ausgestattet mit einem großen Biergarten mit Blick auf den Fichtelberg, liegt dieses Hotel 2 Gehminuten vom Oberwiesenthal Marktplatz, dem Bahnhof und den Skipisten entfernt. Morgens bedienen Sie sich am Frühstücksbuffet. - Hotel Gasthof zur Linde (Amtsberg-Weißbach)
Auf dem Höhenzug zwischen dem Zschopau- und Zwönitztal gelegen, ist dieses denkmalgeschützte Haus ein charmanter Ausgangsort um die schöne Landschaft zu erkunden. Hier erleben Sie viel Tradition und eine freundliche Atmosphäre.
Weitere Urlaubsregionen
- Allgäu
- Altmühltal
- Baden-Württemberg
- Bayerisch Schwaben
- Bayerische Alpen
- Bayerischer Wald
- Bayern
- Bergische Land
- Bodensee
- Brandenburg
- Chiemgau
- Eifel
- Erzgebirge
- Fichtelgebirge
- Franken
- Harz
- Hessen
- Lüneburger Heide
- Mecklenburg-Vorpommern
- Mosel
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Nordsee
- Oberbayern
- Oberpfalz
- Ostsee
- Rheinland-Pfalz
- Ruhrgebiet
- Rügen
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Sauerland
- Schleswig-Holstein
- Schwarzwald
- Schwäbische Alb
- Spessart
- Sylt
- Taunus
- Teutoburger Wald
- Thüringen
- Uckermark