Urlaubsregion Mosel Reiseführer - Reisetipps

Es sind auch die 20 Burgen, Schlösser und Burgruinen, die die romanische Schifffahrt auf der Mosel so beliebt machen. Nicht nur für den Weinliebhaber ist die Mosellandschaft ein Muss. Auch für viele, die in Deutschland eine schöne Urlaubszeit verbringen wollen, ist der Urlaub an einem Moselufer sehr attraktiv.

Urlaub Mosel

© RalfenByte - Fotolia.com

 Schon die Römer wussten die Naturschönheit dieser Gegend zu schätzen.“Mosella“ – so hieß die Mosel bei den Römern. Und genauso beginnt das einzige antike Gedicht, in dem der römische Dichter Ausonius diesen Fluss huldigt. Es ist eine 700 Jahre alte Reisebeschreibung, in 483 Hexametern, die die Fahrt von der Nahe bei Bingen, durch den Hunsrück, bis zum Tal der Mosel lyrisch beschreibt. Gerade diese Ansammlung von uralten, antiken und mittelalterlichen Sehenswürdigkeiten machen das über 28000 km² große Flussgebiet so einmalig. Von ihrer Quelle in den Vogesen fließt die Mosel 544 km lang in deutsches, französisches, luxemburgisches und belgisches Gebiet. Zum Schluss mündet sie beim Deutschen Eck in den Rhein.

Urlaub im antiken Weinland Mosel

„… die Hügel, die von Reben grünen, die lieblichen Fluten der Mosel, die unten mit stillem Gemurmel dahinfließt.” – so ein Zitat aus dem Gedicht von Ausonius. Seit über 2000 Jahren wird an der Mosel Wein angebaut. Von der Massenkelterung lieblicher oder günstiger Weine nimmt man immer mehr Abstand. Heute gehört es zum Moselurlaub, dass man Spitzenweine, die in viel kleineren Mengen angebaut werden, in uralten Weinkellern verkosten kann. Auch während der vielen Weinfeste kann man die Vielfalt der Moselweine genießen. Weinkenner spezialisieren sich auf den Wein, der aus Elblingtraube gepresst wird – diese Rebsorte kennt man noch von den Römern her. Die Römerstadt Trier mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten ist eine der ältesten Städte Deutschlands. Überall an der Mosel schaut einen die uralte Geschichte dieser einmaligen Kultur- und Naturlandschaft an.

Veranstaltungen an der Mosel

Natürlich haben die Veranstaltungen an der Mosel und in der Region auch immer etwas mit Wein zu tun. Wenn er nicht ein spezielles Thema ist, wird er trotzdem getrunken, was anderes kommt selten ins Glas. Dazu gibt es nicht nur Führungen durch Weinberge oder Weinverkostungen in den Winzereien, sondern auch kulturelle Veranstaltungen im Heimatmuseum, eine Schifffahrt über die Mosel und Rhein oder eine Planwagenfahrt rund um die Ayler Kuppe. In vielen kleinen und großen Orten ist eine Weinkirmes im Gange, eine Sommerbühne lockt Zuschauer und Zuhörer oder Ausstellungen zeigen das Leben an und auf der Mosel. Für die Einheimischen ist der Sommer ebenso interessant wie für die Touristen und Urlauber. Koblenz ist dabei ebenso ein Ausflugsziel wie die kleinen Örtchen, die sich wie Perlen entlang der Mosel aufreihen.

TOP Attraktionen Mosel

Technikmuseum Speyer

Wenn es um Besonderheiten aus dem Fahrzeug- und Flugzeugbau geht, ist ...

Porta Nigra Trier

Die Porta Nigra Trier ist seit 1986 Teil vom UNESCO Welterbe. Der ...

Trierer Dom

Bei einer Reise nach Trier sollte der Trierer Dom nicht unbeachtet ...

Deutsche Eck - Koblenz

Wo Rhein und Mosel zusammenfließen und im Jahre 1216 der ...

Reichsburg Cochem

Auf einem Hügel 100 m hoch über der Mosel steht das ...

Reisemagazin Mosel

Weihnachtsmärkte an der Mosel

Entlang der Mosel liegen schöne kleine und größere Orte, in denen verschieden ...

Unterkünfte in der Nähe:

  • Boutique Hotel Villa Melsheimer ★★★★ (Reil)
    Das charmante Boutique-Hotel mit Blick auf die Mosel liegt in der Ortschaft Reil nur 10 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Das Hotel im Stil einer Villa bietet kostenfreies WLAN.
  • Hotel Deutschherrenhof ★★★ (Zeltingen-Rachtig)
    Dieses traditionsreiche Hotel befindet sich an der Mosel in Zeltingen-Rachtig, nur 12 Minuten von der Autobahn A1 entfernt. Freuen Sie sich auf einen kostenlosen Wellnessbereich, ein Restaurant mit einheimischer Küche und Zimmer mit kostenfreiem...
  • Gästehaus Panorama (Bruttig-Fankel)
    Das Gästehaus in ruhiger Lage nahe der Mosel empfängt Sie mit gemütlichen Zimmern und einladender Atmosphäre in der Stadt Bruttig-Fankel. Freuen Sie sich auf eine erholsame Nachtruhe in den komfortabel eingerichteten Zimmern des Gästehauses...
  • Hotel Restaurant Pollmanns ★★★ (Ernst)
    Sie suchen Abenteuer, Erholung, Weinberge und Wälder, köstliches Essen, gute Weine und Unterhaltung? Dann lassen Sie sich in diesem familiengeführten Hotel verwöhnen!
  • Moselromantik-Hotel zum Löwen (Ediger-Eller)
    Am Ufer der Mosel erwartet Sie im Winzerort Ediger-Eller das Hotel zum Löwen. Freuen Sie sich auf helle Zimmer und ein traditionelles Restaurant. Zudem besticht das Haus durch einen eigenen Weinberg.
- Anzeige -