Urlaubsregion Sachsen-Anhalt Reiseführer - Reisetipps

Die Hauptstadt des deutschen Bundeslandes Sachsen-Anhalt ist Magdeburg, die zweitgrößte Stadt des Landes. Urkundlich erwähnt wurde Magdeburg erstmals im Jahr 805 und seit 1880 ist sie eine Großstadt, die auf eine historisch bewegte Vergangenheit zurückblicken kann.

Urlaub Sachsen-Anhalt

© LianeM - Fotolia

Die Geschichte von Sachsen-Anhalt hat viel später begonnen. Als die ehemalige preußische Provinz Sachsen Mitte 1944 aufgelöst wurde. Das Sachsen-Anhalt von heute wurde 1990 neu gebildet. Der wirtschaftliche Strukturwandel nach der Wiedervereinigung wurde von Erfolgen und Niederschlägen geprägt. Heute hat sich die Wirtschaft erholt. Das Bruttoinlandsprodukt hat sich von 1990 bis 1998 verdoppelt. Und heute liegt Sachsen-Anhalt im Ländervergleich auf dem 12. Platz.

Für Touristen ist Sachsen-Anhalt sehr interessant, weil es über eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft verfügt. Gerne besucht werden die zahlreichen Burgen und Wasserburgen, Schlösser und Residenzschlösser sowie die Kirchen und Klöster, von denen einige von baugeschichtlicher Bedeutung sind. Die bekannteste Straße in Sachsen-Anhalt ist die Straße der Romantik, die an 72 mittelalterlichen Bauwerken und 60 Ortschaften vorbeiführt und einen tiefen Einblick in die Welt des Mittelalters gewährt. Naturliebhaber werden von den zahlreichen unterschiedlichen Landschaften magisch angezogen und auch die Kulturtouristen kommen auf ihre Kosten. Wasserwanderer und Freizeitkapitäne finden die besten Voraussetzungen auf den Flüssen, künstlichen Wasserstraßen, natürlichen Seen und den, in ehemaligen Tagebauen, neu entstehenden Seenlandschaften.

TOP Attraktionen Sachsen-Anhalt

Burg Giebichenstein Halle

Burg Giebichenstein liegt auf rund 87 Metern Höhe in der ...

Unterkünfte in der Nähe:

  • Hotel Stadtfeld ★★★ (Magdeburg)
    Im Herzen von Magdeburg in Sachsen-Anhalt begrüßt Sie dieses 3-Sterne-Hotel, nur 1 km von der historischen Altstadt und dem Hauptbahnhof entfernt.
  • Hotel & Restaurant Zum Löwen (Nienburg / Saale)
    Dieses Nichtraucherhotel begrüßt Sie mit kostenlosen Parkplätzen sowie mit kostenfreiem WLAN in allen Bereichen. Es befindet sich in Nienburgs Altstadt, 100 m von der Saale und 300 m vom Marktplatz entfernt.
  • Hotel Am Sudenburger Hof ★★ (Magdeburg)
    Im Südwesten von Magdeburg, unweit der Einkaufsmeile Halberstädter Straße, begrüßt Sie dieses 2-Sterne-Hotel. Es bietet eine gute Verkehrs- und ÖPNV-Anbindung an die Magdeburger Innenstadt.
  • Pension Glindenberger Hof (Wolmirstedt OT Glindenberg)
    Die familiengeführte Pension erwartet Sie mit kostenfreiem WLAN, kostenfreien Privatparkplätzen, individuell eingerichteten Zimmern und einem italienischen Restaurant.
  • Hotel Merkur (Magdeburg)
    Das familiengeführte Hotel begrüßt Sie mit einem traditionellen Restaurant mit Glasdach, gemütlichen Sofas und einem großen Biergarten. Es bietet kostenloses WLAN und liegt eine nur 5-minütige Fahrt vom Flughafen Magdeburg entfernt.
- Anzeige -