© Freesurf - Fotolia.com

Urlaub am Achensee

Nördlich von Jenbach in Tirol liegt der Achensee, 380 Meter über dem Inntal. Zusammen mit dem Achental bildet er die Grenze zwischen dem Karwendelgebirge und den Brandenberger Alpen. Er ist der größte See Tirols und stellenweise bis zu 133 Meter tief. Er hat bei vollem Stauwasser eine Wasseroberfläche von 6,8 qkm und einen Speicherraum von knapp 0,481 cbm. Seine Geschichte ist, dass er im Jahr 1120 von den Herren Schlitters im hohen Alter als Teil des Erbgutes, das aus Achensee und Achental bestand, der Kirche Emaus verschenkt wurde. Diese gab das Erbe dem Kloster St. Georgenberg, das den See der Stadt Innsbruck verkaufte.

Seit 1924 wird er von der Tiroler Wasserkraft AG bewirtschaftet. Zu den besonderen Ereignissen am Achensee gehört das Unglück am Schiffslandeplatz in Seespitz, bei dem die morsche Einsteigbrücke zusammenbrach. Hierbei starben 8 Menschen. 2011 stürzte ein Hubschrauber der Flugpolizei des österreichischen Innenministeriums in den See, hierbei waren 4 Todesopfer zu beklagen. 1887 wurde das erste Dampfschiff angeschafft, es sollte dem Kloster Einnahmen bescheren.

1911 kam das mittlerweile dritte Linienschiff dazu. Im Laufe der Jahre wurden die Boote und Schiffe immer moderner und erhielten eine bessere Technik. Zwischen Achenkirch und Maurach verläuft die 1955 fertiggestellte Achenseestraße, die nach und nach erweitert und mit zahlreichen Tunnels mit Durchblick zum Wasser und den abfallenden Gipfeln versehen wurde. Seit 2000 wird der 23,2 Kilometer lange Rundweg um den See für den Achenseelauf genutzt.

Ausflugsziele am Achensee

Bildrechte: SusaZoom - Shutterstock

Achenseebahn
Bei einem Urlaub am Achensee sollte man sich eine Fahrt mit der über 124 Jahre alten mit Dampf betriebenen Zahnradbahnlokomotiven nicht entgehen lassen. Die tolle Fahrt durch die einmalige Landschaft rund um den Achensee ist ein unvergessliches Erlebnis. Bei der Endstation besteht Direktanschluss zur Achensee-Schifffahrt.

Achensee Schifffahrt
Wie besser als vom Schiff aus kann man einen See erleben? Dies gilt natürlich auch für den Achensee. Zu- oder Aussteigen kann man unter anderem in Seespitz, Buchau, Pertisau, Gaisalm oder Scholastika.

Schloss Tratzberg
Auf Schloss Tratzberg in Jenbach können sie die faszinierende Geschichte des Mittelalters hautnah erleben. Zu bestaunen sind das über 500 Jahre alte Schloss mit vielen originalen Möbeln und Inventar. Besonders interessant für Kinder ist die Märchenführung im Schloss. Auch ein Bummelzug und ein Kinderspielplatz sind hier zu finden. Zu empfehlen ist auch eine Einkehr in die Schlossgaststätte.

Sommerparadies Rofan
Das Highlight am Achensee ist das Sommerparadies Rofan bei Maurach. Auf der Bergstation (1840 m) befindet sich eine 360°-Aussichtsplattform, der sogenannte ADLERHORST. Die Plattformt wurde einem Adlernest nachgebaut. Mit einem futuristischen Fluggerät, der AIRROFAN lässt Sie dann die Welt des Adlers nachempfinden.

Schwarz Silberbergwerk
In Schwarz wurde schon vor über 500 Jahren Silber aus dem Berg befördert. Heute kann der Besucher bei einer Zugfahrt durch den über 500 Jahre alten, trocken gemauerten Stollen, die Zeit des mittelalterlichen Bergbaues hautnah erleben.

Abenteuerpark Achensee
Im Klettergarten in Achenkirch am Ostufer des Achensees kann der Besucher über schaukelnde Brücken, schwankende Netze, schwingende Baumstämme und abenteuerliche Hindernisse von Baum zu Baum reisen. Die Parcours bieten von zwei bis fünfzehn Meter Bodenhöhe in sechs verschiedenen Schwierigkeitsstufen spannende Herausforderungen für große und kleine Besucher.

Orte am Achensee

In der Gemeinde Eben am Achsee leben knapp 2.500 Menschen, die meisten davon vom Tourismus. Zum Hauptort Eben gehören noch die Ortsteile Maurach, Buchau und Pertisau. Urkundlich erwähnt wurde Eben zum ersten Mal im Jahr 1112 n.Chr.

Urlaub am Achsee ist besonders für Naturfreunde und Familien mit Kindern zu empfehlen. Hier findet der Gast viele Möglichkeiten sich sportlich in freier Natur zu bewegen. Wandern, Radfahren oder Klettern sind ebenso möglich wie Wasserport zu betreiben. Das Angebot an Unterkünften reicht von Pensionen über Ferienwohnungen und Hotels bis zu Campingplätzen. Für jeden Geschmack und Geldbeutel ist hier mit Sicherheit das richtige dabei. In den Restaurants findet man neben typisch österreichischer Küche auch internationle Speisen auf der Karte. Abwechslungsreiche Ausflugsziele rund um den Achensee runden das touristische Angebot ab.

Unterkünfte in der Nähe:

  • Der Wiesenhof Superior ★★★★ (Pertisau am Achensee)
    Das von einer 70.000 m² großen Wiesenlandschaft umgebene, einladende Wellnesshotel wird seit 3 Generationen von derselben Familie geführt und begrüßt Sie im Ortskern des Dorfes Pertisau am Achensee in Tirol.
  • Superior Alpine Wellnesshotel Karwendel ★★★★ (Pertisau)
    Unser traditionelles, familiengeführtes Hotel Karwendel liegt im Herzen von Pertisau, nur 100 m vom Achensee entfernt.
  • Gasthof St.Hubertus ★★★ (Pertisau)
    Am Ufer des Achensees, dem größten See in Tirol, heißt Sie der Gasthof St. Hubertus willkommen und bietet Ihnen kostenfreien Internetzugang, kostenfreie Parkplätze, direkten Zugang zum See sowie einen eigenen Badestrand.
  • Kulinarik Hotel Alpin ★★★★ (Achenkirch)
    In Achenkirch, am Nordufer des Achensees empfängt Sie dieses 4-Sterne-Hotel. Das traditionell eingerichtete Gourmetrestaurant serviert Tiroler Spezialitäten, internationale Gerichte und erlesene Weine.
  • Hotel Huber Hochland (Maurach am Achensee)
    Fitness- und Ruhezimmer mit beliebten deckenhohen Fenstern und einem Panoramablick auf den Bannwald sowie die umliegende Landschaft von Maurach erwarten Sie im Hotel Huber Hochland. Die meisten Unterkünfte verfügen über einen Balkon.

Diese Artikel könnten sie auch interessieren:

Warum das Mieten eines Chalets in Österreich eine großartige Idee ist!

Wenn man an Österreich denkt, kommen einem sofort beeindruckende Berge, verschneite ...

Das macht das Zillertal so einzigartig

Das wunderschöne Zillertal - diese einzigartige Urlaubsregion in den österreichischen ...

Eine Auszeit in der Tiroler Zugspitzarena

Kaum hat das Jahr 2023 begonnen, ist auch schon ein Viertel davon verstrichen. Für viele rast ...

Viel mehr als nur Skifahren: Sommerurlaub im Defereggental vor den Alpen von Tirol

Das Defereggental im österreichischen Tirol ist ein absoluter Geheimtipp für Skifans und ...

Tirol erleben: Aktivitäten im Tannheimer Tal

Berge, kristallklare Bergseen und beschauliche kleine Dörfer. Tirol gehört definitiv zu ...

Urlaub im Naturpark Karwendel

Der Naturpark Karwendel ist das älteste Schutzgebiet Tirols und wurde auf Verordnung im Jahre ...

Wandern und Golfen in den Tiroler Bergen

Die Tiroler Bergwelt ist wie geschaffen für den Wandersport. Und dabei ist es egal, ob man als ...

- Anzeige -