Urlaubsregion Chiemgau Reiseführer - Reisetipps
Der Chiemgau umfasst hauptsächlich die Gebiete des Landkreises Traunstein und des Landkreises Rosenheim. Die Region rund um den Chiemsee ist eine traditionsreiche Kulturlandschaft mit starker ländlich-bäuerlicher Prägung und gerade deshalb eine der bevorzugten Tourismus-Regionen Bayerns.

© fottoo - stock.adobe.com
Die Landkreise Traunstein und Rosenheim stellen das Gebiet des Chiemgaus dar, das sich sowohl nach Nord-Süd wie auch nach West-Ost um den Chiemsee herum ausdehnt. Manchmal gibt es noch Unstimmigkeiten für die Zuordnung, wie zum Beispiel bei Palling. Das Chiemgau, wie es regional auch genannt wird, ist auf jeden Fall eine beliebte Urlaubsregion.
Landschaftlich sehr reizvoll und durch die Chiemgauer Alpen und den Chiemsee in jedem Jahr das Ziel vieler Touristen und Urlauber. Es ist vor mehr als 15.000 Jahren durch Einwirkung der Eiszeit entstanden.Neben den Chiemgauer Alpen (bis knapp 2000 m) ist die Landschaft geprägte durch eine See- und Flusslandschaft (Chiemsee und Waginger See). Die Urlaubsregion Chiemgau ist reizvoll und idyllisch. Naturschutz- und 10 Landschaftsschutzgebiete zeugen davon das hier versucht wird den Tourismus mit der Natur in Einklang zu bringen. Lieblingsbeschäftigungen der Gäste sind Wandern und Bergsteigen, Radtouren und Mountainbiken sowie alle Arten von Wassersport.
Städte und Urlaubsorte Chiemgau

Gstadt am Chiemsee
Gstadt am Chiemsee liegt im oberbayerischen Landkreis Rosenheim. Der Ort liegt ...
Aktivitäten und Freizeitideen im Chiemgau
Nicht nur die Menschen, die im Chiemgau zu Hause sind, sondern auch diejenigen, die es besuchen und nur für kurze Zeit hier wohnen möchten ihre Freizeit sinnvoll verbringen. Der Veranstaltungskalender ist das ganze Jahr über gefüllt, im Sommer mehr, im Winter weniger umfangreich. Zu den örtlichen und regionalen Brauchtumsfesten zählt auch der Musiksommer zwischen Inn und Salzach, der noch bis zum Mitte September dauert. Trachtenfeste, Oberbayerische Kulturtage oder der Goessl Dirndlflugtag zählen zu den weiteren Highlights im Chiemgau. Bei den Urlaubern und Einheimischen sind das Chiemgau Alm Festival, das Sommereis Inzell oder der Chiemsee Reggae Summer Termine, auf die man sich einfach freut.
TOP Attraktionen Chiemgau
Reisemagazin Chiemgau

Der Sommer ist die schönste Zeit im Jahr. Was gibt es Schöneres, als an einem Badesee in ...

Urlaub ist bekanntlich die schönste Zeit des Jahres. Die Anfänge von Urlaubsreisen ...
Unterkünfte in der Nähe:
- Gästehaus Sonnenkreis (Ruhpolding)
Im beliebten Ferienort Ruhpolding inmitten der Bayerischen Alpen erwartet Sie diese familiengeführte Pension. Freuen Sie sich auf kostenfreies WLAN und das tägliche Frühstücksbuffet. - Kastenauer Hof (Rosenheim)
Im Rosenheimer Stadtviertel Kastenau, nur 800 m vom Inntal-Radweg entfernt, heißt Sie dieses Hotel willkommen. Freuen Sie sich auf traditionell deutsche Küche, einen Garten mit Sonnenterrasse und farbenfrohe Zimmer mit Flachbild-TV. - Parkhotel Garni Ruhpolding (Ruhpolding)
Diese familiengeführte Pension bietet Frühstück, kostenfreies WLAN und kostenlose Parkplätze. Es liegt direkt neben Ruhpoldings Kurhaus und -park. - Hotel Pfaubräu ★★★ (Trostberg)
Dieses 3-Sterne-Hotel liegt in der historischen Altstadt von Trostberg. Im Hotel Pfaubräu erwartet Sie ein schönes Restaurant mit einer historischen Gewölbedecke, das Sie mit regionalen bayerischen Spezialitäten verwöhnt. - Hotel Hörterer Der Hammerwirt ★★★ (Hammer / Siegsdorf)
Zimmer im Landhausstil, einen eigenen Badesee und ein bayerisches Restaurant mit kostenlosem WLAN bietet dieses familiengeführte Hotel. Es liegt in den deutschen Alpen zwischen Siegsdorf und Inzell.
Weitere Urlaubsregionen
- Allgäu
- Altmühltal
- Baden-Württemberg
- Bayerisch Schwaben
- Bayerische Alpen
- Bayerischer Wald
- Bayern
- Bergische Land
- Bodensee
- Brandenburg
- Chiemgau
- Eifel
- Erzgebirge
- Fichtelgebirge
- Franken
- Harz
- Hessen
- Lüneburger Heide
- Mecklenburg-Vorpommern
- Mosel
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Nordsee
- Oberbayern
- Oberpfalz
- Ostsee
- Rheinland-Pfalz
- Ruhrgebiet
- Rügen
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Sauerland
- Schleswig-Holstein
- Schwarzwald
- Schwäbische Alb
- Spessart
- Sylt
- Taunus
- Teutoburger Wald
- Thüringen
- Uckermark