Urlaubsregion Lüneburger Heide Reiseführer - Reisetipps

„Hinaus aus der Stadt! Und da dehnt sie sich, die Heide, nebelnd, gespenstiglich…“ – so schreibt Friedrich Hebbel über die Lüneburger Heide. Viele Schriftsteller und Maler waren und sind fasziniert von der Weite und der Einsamkeit dieses Landstriches. Wer hier seinen Urlaub verbringt sucht Ruhe und die Naturbelassenheit einer einmaligen, uralten Kulturlandschaft.

Urlaub Lüneburger Heide

© krottorfer / pixelio.de

Seit mindestens dreitausend Jahren haben die Menschen hier versucht, dem kargen Boden etwas abzugewinnen. Unter anderem durch die Beweidung mit den Heidschnucken hat sich die Heidelandschaft über eine lange Zeit entwickelt. In den Naturschutzgebieten der Lüneburger Heide lebt diese Tradition fort. Bei der flachen, leicht hügeligen Landschaft machen ausgedehnte Fahrrad- und Wandertouren viel Freude. Auch auf dem Rücken der Pferde findet man hier, im Pferdeland Niedersachsen, sein Glück. Im Spätsommer während der Heideblüte wird nicht nur die Heidekönigin gewählt. Es werden auch viele andere Feste gefeiert und Kutschfahrten im Planwagen angeboten.

Alte und mystische Kulturlandschaft

Der 169 Meter hohe Wilseder Berg, mitten im Naturpark Lüneburger Heide, bietet einen fantastischen Blick über die weite, blühende und größte Heidefläche Europas. An klaren Tagen kann man die Kirchturmspitzen von Hamburg und Lüneburg sehen. Lüneburg und Celle, das sind die markantesten Städte in diesem Gebiet. Lüneburg die alte, reiche Salzstadt versetzt einen mit seinen vielen uralten Fachwerk- und Bürgerhäusern weit in das Mittelalter zurück. Auch Celle kann diese einmalige Kulisse bieten. Dazu gehört auch noch das berühmte Celler Schloss aus der Zeit der Renaissance. Wieder in der Nähe von Wilsede kann man von seinen Talrändern den Totengrund auf sich wirken lassen. Im Sommer ist es eine der schönsten Heideflächen überhaupt. Im Herbst und Winter gleicht es einer mystische Märchenwelt. Überall in der Lüneburger Heide künden die Reste von Hügelgräbern und Opfersteinen von Kelten und Sachsen, die hier einst siedelten.

TOP Attraktionen Lüneburger Heide

Serengeti Park Hodenhagen

Wer in den Serengetipark Hodenhagen in Niedersachsen kommt, der kann ...

Heide Park Soltau

Rund 850.000 m² sorgen dafür, dass der Heide-Park Soltau zu ...

Unterkünfte in der Nähe:

  • Hotel Amselhof (Bispingen)
    Das charmante Hotel in einer malerischen, grünen Landschaft bietet eine gemütliche Unterkunft in Bispingen. Der Naturpark Lüneburger Heide liegt nur 5 Fahrminuten entfernt.
  • Krohwinkel ★★ (Hittfeld)
    Dieses originelle Hotel empfängt seine Gäste seit über 150 Jahren in Seevetal Hittfeld. Nur 23 Fahrminuten von Hamburg entfernt genießen Sie hier ein abwechslungsreiches Kulturangebot und Entspannung auf dem Land.
  • Schenck's Hotel & Gasthaus ★★★ (Amelinghausen)
    Das komfortable Hotel inmitten der Lüneburger Heide liegt nahe der historischen Salzmine bei Lüneburg. Entspannen Sie im zentral gelegenen Gasthaus oder lassen Sie sich im exklusiven Barghus-Komplex mit Spabereich verwöhnen.
  • Heide Park Abenteuerhotel ★★★★ (Soltau)
    Dieses familienorientierte Hotel im Piratenstil wurde von der karibischen Festung Port Royal inspiriert. Den Themenpark erreichen Sie bequem zu Fuß (400 m). Das Hotel bietet kostenlosen Internetzugang.
  • Hotel Restaurant Ramster (Schneverdingen)
    Das familiengeführte Heidehotel liegt ruhig und gleichzeitig zentral in der Stadt Schneverdingen. Wir bieten Ihnen höchsten Komfort und ein harmonisches Ambiente zum Wohlfühlen in der reizvollen Umgebung der Lüneburger Heide.
- Anzeige -