Urlaubsregion Bayerische Alpen Reiseführer - Reisetipps
Die Bayerischen Alpen erstrecken sich vom Bodensee im Westen bis zum Königssee bei Berchtesgaden im Osten. Sie setzen sich aus mehreren Gebirgszügen wie dem Karwendel, den Chiemgauer Alpen und dem Wettersteingebirge zusammen, und sind das perfekte Ziel für alle Naturliebhaber. Seen, Berge und interessante Städte machen die Bayrischen Alpen so sehenswert.

© andrzej2012 - Fotolia.com
Wer durch die Bayerischen Alpen wandert, der kann sich jedes beliebige Ziel aussuchen, denn schön sind sie alle. Die Berchtesgadener Alpen haben den Watzmann, den Königsee und sein berühmtes Echo und auch das Steinerne Meer. Die Chiemgauer Alpen bilden die herrliche Kulisse für den Chiemsee, und das Wettersteingebirge ist die Heimat von Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze. Wer durch die Ammergauer Alpen wandert, der kann das Märchenschloss Neuschwanstein besuchen, und auch Schloss Linderhof liegt in diesem Teil der Bayrischen Alpen.
Sehenswerte Städte
Die Liste der Städte, die in den Bayerischen Alpen liegen, ist sehr lang. Das Bayerische Staatsbad Bad Reichenhall gehört ebenso dazu wie auch Bayrischzell, Füssen und das elegante Bad Wiessee am Tegernsee. Die Geigenbauerstadt Mittenwald ist bei Urlaubern beliebt, aber besonders Garmisch-Partenkirchen am Fuße der Zugspitze erfreut sich bei Besuchern großer Beliebtheit. Oberammergau ist weltberühmt für seine Passionsspiele, und wer etwas für die Gesundheit tun möchte, der kann das in Tegernsee und Rottach-Egern.
Städte und Urlaubsorte Bayerische Alpen

Schönau am Königssee
Im Oberbayerischen Landkreis Berchtesgadener Land liegt sowohl der Königssee ...
Auch im Winter ein besonderes Erlebnis
Was die Bayerischen Alpen so besonders macht, das ist die Tatsache, dass die Region im Sommer wie auch im Winter ihre Reize hat. Schliersee ist ein bekannter Wintersportort und das trifft auch auf die kleine malerische Gemeinde Schönau am Königssee zu. Imposant sind die Gletscher der Bayerischen Alpen. Der höchste Gletscher ist der 2.800 m hohe Nördliche Schneeferner mit der Zugspitze. Bei Skifahrern sehr beliebt ist der Höllentalferner, ebenfalls auf dem Zugspitzmassiv. Auf 2.200 m Höhe liegt der vielleicht schönste Gletscher der Bayerischen Alpen, der Watzmanngletscher.
TOP Attraktionen Bayerische Alpen

Das Münster St. Zeno stammt aus dem 12. Jahrhundert. Die ...
Reisemagazin Bayerische Alpen

Auf dem Weg nach Salzburg liegt Berchtesgaden und es lohnt sich, hier anzuhalten und zu verweilen. ...
Unterkünfte in der Nähe

Apartments- und Ferienhaus Anton
Garmisch-Partenkirchen - Preise ab: 90 EUR
Diese familiengeführte Unterkunft begrüßt Sie im Stadtzentrum von Garmisch-Partenkirchen in der Nähe der Zugspitze. Freuen Sie sich in dieser Unterkunft im Landhausstil auf kostenfreies WLAN und kostenlose Parkplätze.

Appartements Landhaus Waidmannsheil
Seefeld in Tirol - Preise ab: 105 EUR
Die Appartements Landhaus Waidmannsheil liegen nur 10 Gehminuten vom nächsten Skilift entfernt im Zentrum von Seefeld. Jedes der geräumigen Apartments verfügt über einen Balkon und kostenloses WLAN.

Gasthof Risserhof
Scharnitz - Preise ab: 48 EUR
Der familiengeführte Gasthof Risserhof ist ein 3-Sterne-Alpengasthof mit traditionellem Ambiente in wunderschöner und zentraler Lage an der Isarpromenade in Scharnitz.

Hotel Alpenhof
Wallgau - Preise ab: 56 EUR
Dieses Hotel bietet regionale Küche, kostenfreies WLAN und Zimmer im Landhausstil mit Balkon. Sie wohnen in der oberbayerischen Stadt Wallgau und 20 Fahrminuten von Garmisch-Partenkirchen entfernt.
Weitere Urlaubsregionen
- Allgäu
- Altmühltal
- Baden-Württemberg
- Bayerisch Schwaben
- Bayerische Alpen
- Bayerischer Wald
- Bayern
- Bergische Land
- Bodensee
- Brandenburg
- Chiemgau
- Eifel
- Erzgebirge
- Fichtelgebirge
- Franken
- Harz
- Hessen
- Lüneburger Heide
- Mecklenburg-Vorpommern
- Mosel
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Nordsee
- Oberbayern
- Ostsee
- Rheinland-Pfalz
- Ruhrgebiet
- Rügen
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Sauerland
- Schleswig-Holstein
- Schwarzwald
- Schwäbische Alb
- Spessart
- Sylt
- Taunus
- Teutoburger Wald
- Thüringen
- Uckermark