Urlaubsregion Sachsen-Anhalt Reiseführer - Reisetipps
Die Hauptstadt des deutschen Bundeslandes Sachsen-Anhalt ist Magdeburg, die zweitgrößte Stadt des Landes. Urkundlich erwähnt wurde Magdeburg erstmals im Jahr 805 und seit 1880 ist sie eine Großstadt, die auf eine historisch bewegte Vergangenheit zurückblicken kann.

© LianeM - Fotolia
Die Geschichte von Sachsen-Anhalt hat viel später begonnen. Als die ehemalige preußische Provinz Sachsen Mitte 1944 aufgelöst wurde. Das Sachsen-Anhalt von heute wurde 1990 neu gebildet. Der wirtschaftliche Strukturwandel nach der Wiedervereinigung wurde von Erfolgen und Niederschlägen geprägt. Heute hat sich die Wirtschaft erholt. Das Bruttoinlandsprodukt hat sich von 1990 bis 1998 verdoppelt. Und heute liegt Sachsen-Anhalt im Ländervergleich auf dem 12. Platz.
Für Touristen ist Sachsen-Anhalt sehr interessant, weil es über eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft verfügt. Gerne besucht werden die zahlreichen Burgen und Wasserburgen, Schlösser und Residenzschlösser sowie die Kirchen und Klöster, von denen einige von baugeschichtlicher Bedeutung sind. Die bekannteste Straße in Sachsen-Anhalt ist die Straße der Romantik, die an 72 mittelalterlichen Bauwerken und 60 Ortschaften vorbeiführt und einen tiefen Einblick in die Welt des Mittelalters gewährt. Naturliebhaber werden von den zahlreichen unterschiedlichen Landschaften magisch angezogen und auch die Kulturtouristen kommen auf ihre Kosten. Wasserwanderer und Freizeitkapitäne finden die besten Voraussetzungen auf den Flüssen, künstlichen Wasserstraßen, natürlichen Seen und den, in ehemaligen Tagebauen, neu entstehenden Seenlandschaften.
Städte und Urlaubsorte Sachsen-Anhalt
TOP Attraktionen Sachsen-Anhalt
Unterkünfte in der Nähe:
- Wasserburg zu Gommern ★★★★ (Gommern)
Dieses 4-Sterne-Hotel befindet sich in einem historischen, von einem Wassergraben umgebenen Herrenhaus. Neben einer eigenen Brauerei erwarten Sie hier kostenfreies WLAN, ein kostenloses Frühstücksbuffet und kostenfreie Privatparkplätze. - Hotel Merkur (Magdeburg)
Das familiengeführte Hotel begrüßt Sie mit einem traditionellen Restaurant mit Glasdach, gemütlichen Sofas und einem großen Biergarten. Es bietet kostenloses WLAN und liegt eine nur 5-minütige Fahrt vom Flughafen Magdeburg entfernt. - Sleep & Go Hotel Magdeburg ★★ (Magdeburg)
Dieses nur wenige Gehminuten vom Magdeburger Zentrum entfernte Hotel begrüßt Sie im ruhigen Viertel Alte Neustadt. Die Universität ist in 15 und die Elbe in nur 5 Minuten zu Fuß erreichbar. Freuen Sie sich auf eine Terrasse mit Panoramablick. - Hotel Löwenhof (Magdeburg)
Mit kostenfreiem WLAN, einem täglichen Frühstücksbuffet und kostenlosen Parkplätzen empfängt Sie das familiengeführte Hotel Löwenhof in Ottersleben. Hier wohnen Sie 10 Fahrminuten südlich des Magdeburger Stadtzentrums. - Best Western Hotel Geheimer Rat ★★★★ (Magdeburg)
Dieses 4-Sterne-Hotel genießt eine ruhige Lage neben einem Park unweit vom Magdeburger Zentrum. Freuen Sie sich auf das tägliche Frühstücksbuffet, kostenfreies WLAN sowie kostenlose Parkplätze.
Weitere Urlaubsregionen
- Allgäu
- Altmühltal
- Baden-Württemberg
- Bayerisch Schwaben
- Bayerische Alpen
- Bayerischer Wald
- Bayern
- Bergische Land
- Bodensee
- Brandenburg
- Chiemgau
- Eifel
- Erzgebirge
- Fichtelgebirge
- Franken
- Harz
- Hessen
- Lüneburger Heide
- Mecklenburg-Vorpommern
- Mosel
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Nordsee
- Oberbayern
- Oberpfalz
- Ostsee
- Rheinland-Pfalz
- Ruhrgebiet
- Rügen
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Sauerland
- Schleswig-Holstein
- Schwarzwald
- Schwäbische Alb
- Spessart
- Sylt
- Taunus
- Teutoburger Wald
- Thüringen
- Uckermark