Urlaubsregion Niedersachsen Reiseführer - Reisetipps

Niedersachsen, im Nordwesten Deutschlands ist nach Bayern das zweitgrößte deutsche Bundesland. Die aus einer mittelalterlichen Siedlung entstandene Stadt Hannover ist die Landeshauptstadt von Niedersachsen.

Urlaub Niedersachsen

© greenpapillon - Fotolia

Die in Hannover stattfindenden Messen, wie beispielsweise die CeBIT und die Hannover Messe sind für Niedersachsen ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Im Raum Hannover befindet sich die wirtschaftliche Schwerpunktregion. Die großräumigen ländlichen Bereiche, die sich im Nordosten und Westen befinden gehören zu den strukturschwachen Gebieten. An der Küste spielt die Hafenwirtschaft eine große Rolle, aber auch die Landwirtschaft ist für Niedersachsen ein wichtiger Wirtschaftszweig.

Die Hinterlassenschaften der Renaissance

Hinsichtlich der Baugeschichte war die Epoche der Renaissance bedeutsam. Viele Bauten im Stil der Weserrenaissance und die Herrenhäuser Gärten in Hannover gehören zu den vielbesuchten Sehenswürdigkeiten des Landes. In der Osnabrücker Altstadt sind viele Gebäude im Stil des Klassizismus und aus der Zeit des Rokoko erhalten. In Bad Iburg ist die Doppelanlage des Schlosses und der Benediktinerabtei Iburg von baugeschichtlicher und historischer Bedeutung. Erholungssuchende Urlauber können in den Naturparks und Nationalparks Niedersachsen die Seele baumeln lassen. Wer sich gerne sportlich betätigt, kann auf einer der zahlreichen Ferienstraßen wandern oder mit dem Rad fahren und dabei viel über das Land und die Leute erfahren. Wassersportler kommen in Niedersachsen auch nicht zu kurz. Ihren Lieblingssport können sie auf der Nordsee sowie den Flüssen, Kanälen und Seen Niedersachsens ausüben.

TOP Attraktionen Niedersachsen

Serengeti Park Hodenhagen

Wer in den Serengetipark Hodenhagen in Niedersachsen kommt, der kann ...

Dinosaurier-Park Münchehagen

Im niedersächsischen Münchehagen ist ein Freizeitpark ...

Heide Park Soltau

Rund 850.000 m² sorgen dafür, dass der Heide-Park Soltau zu ...

Erlebniss-Zoo Hannover

Der Zoo in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover ist ...

Herrenhäuser Gärten Hannover

Die Herrenhäuser Gärten Hannover sind ein Ensemble aus dem ...

Burg Pyrmont

Erstmals genannt wurde die Burg Pyrmont 1225, und bis heute ist der ...

Museum Hameln

Mitten in der Hamelner Altstadt liegt das Museum Hameln. ...

Marktkirche St. Nicolai - Hameln

Die Marktkirche St. Nicolai in Hameln befindet sich im Zentrum der ...

Hochzeitshaus Hameln

Das Hochzeitshaus in Hameln wurde von 1610 bis 1617 erbaut. Es ist ...

Unterkünfte in der Nähe:

  • Schifferkrug Hotel & Restaurant ★★★ (Celle)
    Dieses sympathische, privat geführte Hotel begrüßt Sie in einem romantischen Fachwerkhaus aus dem Jahre 1685.
  • Hotel Borchers ★★★ (Celle)
    Inmitten der malerischen Fachwerkhäuser und der farbenfrohen Fußgängerzone in der historischen Altstadt von Celle heißt Sie dieses gemütliche 3-Sterne-Hotel willkommen.
  • Hotel Am Braunen Hirsch ★★★ (Celle)
    Nur einen kurzen Spaziergang von der bezaubernden Altstadt von Celle entfernt empfängt Sie das moderne Hotel Am Braunen Hirsch mit geräumigen Zimmern und Suiten. Parkplätze und Zugang zum Internet nutzen Sie hier kostenfrei.
  • Hotel Neun 3/4 (Celle)
    Nur 130 Meter vom Celler Hauptbahnhof und 1 km von der Altstadt entfernt bietet das Hotel Neun ¾ kostenfreies WLAN und kostenlose Parkplätze vor Ort. Die hellen Zimmer sind mit Kabel-TV und einem Sitzbereich ausgestattet.
  • Deutsches Haus (Eschede)
    Dieses familiengeführte Hotel in Eschede bietet Ihnen gemütliche Zimmer. Sie wohnen nur 15 Gehminuten vom Bahnhof am Rande des Naturparks Südheide.
- Anzeige -