Urlaubsregion Rheinland-Pfalz Reiseführer - Reisetipps

Rheinland-Pfalz liegt im Südwesten Deutschlands und wurde 1946, nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet. Die Landeshauptstadt ist Mainz, die zugleich die größte Stadt des Bundeslandes ist. Bekannt ist Mainz wegen dem Sitz des römisch-katholischen Bistums Mainz, der Johannes Gutenberg-Universität und als Hochburg der rheinischen Fastnacht. Mit seiner mehr als 2000 Jahre alten Geschichte ist Rheinland-Pfalz reich an kulturellen Schätzen.

Urlaub Rheinland-Pfalz

© Marvball - Pixabay.com

Viele Städte wurden von den Römern gegründet, die neben einigen bedeutenden Bauten auch zahlreiche archäologisch nachgewiesene Relikte hinterlassen haben. Historisch bedeutende Bauwerke haben Erzbischöfe, Kaiser, Könige und Kurfürsten aus dem Mittelalter hinterlassen.

Im Landkreis Mayen-Koblenz befindet sich ein vorgeschichtliches Erdwerk, auf dem Donnersberg ein keltischer Ringwall und das Eifel-Stonehenge ist eines der bedeutendsten Anlagen des Bundeslandes Rheinland-Pfalz. In Mainz und Trier sind noch zahlreiche römische Bauwerke erhalten, wie in Trier die Porta Nigra und in Mainz das Römische Theater. Neben den Spuren der Römer sind aber auch die Burgen, Schlösser und Festungen beliebte Ziele für Touristen. Die zahlreichen Natur-, Freizeit- und Tierparks in Rheinland-Pfalz werden von Einheimischen und Touristen genauso gerne besucht, wie die Bundesgartenschau 2011, die in der Rheinland-Pfälzischen Stadt Koblenz stattgefunden hat. Der Tourismus gehört zu den tragenden Säulen des Bundeslandes Rheinland-Pfalz. Die Kassen der Kommunen werden außerdem von bedeutenden Unternehmen, wie der BASF in Ludwigshafen gefüllt, dem größten Arbeitgeber des Landes.

TOP Attraktionen Rheinland-Pfalz

Technikmuseum Speyer

Wenn es um Besonderheiten aus dem Fahrzeug- und Flugzeugbau geht, ist ...

Porta Nigra Trier

Die Porta Nigra Trier ist seit 1986 Teil vom UNESCO Welterbe. Der ...

Deutsche Eck - Koblenz

Wo Rhein und Mosel zusammenfließen und im Jahre 1216 der ...

Festung Ehrenbreitstein Koblenz

Die Festung Ehrenbreitstein Koblenz ist eine Befestigungsanlage aus ...

Reichsburg Cochem

Auf einem Hügel 100 m hoch über der Mosel steht das ...

Loreley

Die in der Liste vom UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheinthal ...

Holiday Park Hassloch

Alles begann im Jahre 1971 mit einem kleinen Märchenwald ...

Gutenberg-Museum Mainz

In der Mainzer Altstadt ist das Gutenberg Museum zu finden, direkt ...

Reisemagazin Rheinland-Pfalz

Komfortables Ferienhaus in Rheinland-Pfalz für erholsame Urlaubstage

Das im Südosten von Deutschland gelegene Bundesland Rheinland-Pfalz gehört zu den ...

Unterkünfte in der Nähe:

  • Moselromantik-Hotel zum Löwen (Ediger-Eller)
    Am Ufer der Mosel erwartet Sie im Winzerort Ediger-Eller das Hotel zum Löwen. Freuen Sie sich auf helle Zimmer und ein traditionelles Restaurant. Zudem besticht das Haus durch einen eigenen Weinberg.
  • Hotel-Restaurant-Weingut Kapellenhof (Klotten)
    In Klotten gelegen, 5 km entfernt von Cochem und umgeben von Weinbergen, bietet dieses Hotel gemütliche Zimmer, eine köstliche Küche und exzellente Aussicht auf die Mosel und die Ruine der Burg Coraidelstein.
  • Hotel Diana Garni ★★★ (Bad Bertrich)
    Das Hotel Diana Garni bietet helle Zimmer, einen Innenpool und jeden Morgen ein deutsches Frühstücksbuffet. Es liegt in der Kurstadt Bad Bertrich, im Landkreis Cochem-Zell.
  • Zehnthof (Reil)
    Dieses historische Hotel begrüßt Sie mit kostenfreien Parkplätzen und einer Terrasse mit Blick auf die Mosel. Es liegt nur wenige Schritte von einem Bootsanleger sowie 8 Gehminuten vom Bahnhof Reil entfernt.
  • Eifel Kulinarisch Hotel Schneider am Maar ★★★ (Schalkenmehren)
    Das familienbetriebene Hotel liegt eingebettet in die traumhaft schöne Landschaft der Vulkaneifel im Ort Schalkenmehren.
- Anzeige -