Urlaubsregion Baden-Württemberg Reiseführer - Reisetipps
Das Bundesland Baden-Württemberg befindet sich im Südwesten Deutschlands und ist mit einer Fläche von 35.751 qkm das drittgrößte Bundesland. Etwas über 10 Millionen Menschen, davon alleine etwa 2,6 Millionen in der Region Stuttgart, leben hier. Gegründet wurde Baden-Württemberg im Jahr 1952 durch die Fusion von Württemberg-Baden, Württemberg-Hohenzollern und Baden. Das politische Zentrum Baden-Württembergs befindet sich in der Landeshauptstadt Stuttgart.

© travelpeter - Fotolia.com
Baden-Württemberg hat kulturell einiges zu bieten. So findet man im "Ländle" insgesamt zwei Staatstheater, drei Landesbühnen, neun Kommunaltheater, 42 private Kleintheater, 100 freie Theater, 15 Theaterfestivals, acht Orchester und 14 Musikfestspiele. Dazu kommen rund 1000 kommunalen und privaten Museen. Was bedeutet das Baden-Württemberg die höchste Museumsdichte in ganz Deutschland besitzt.
Städte und Urlaubsorte Baden-Württemberg
Neben dem Schwarzwald und der Schwäbischen Alb ist es vor allem die Region rund um den Bodensee die bei Urlaubern sehr beliebt ist. Weit mehr als 38 Millionen Übernachtungen wurden im Bundesland gezählt. Somit ist Baden-Württemberg, gleich nach Bayern, das zweitwichtigste deutsche Reiseland. Das Donautal und Oberschwaben sind ein Zentrum des Barocks und im württembergischen Allgäu mit seinen vielen Wandermöglichkeiten finden Touristen eine wunderschöne Landschaft vor. Die Schwäbische Alb hat ebenfalls viel zu bieten, mit ihren kleinen romantischen Städten, den ausgedehnten Wäldern, Heidelandschaften, Höhlen, Burgen und Schlössern. Städtereisende zieht es in die Landeshauptstadt Stuttgart, die Kurstadt Baden-Baden, die Universitätsstadt Freiburg im Breisgau und Ulm. Zu den beliebtesten Ausflugszielen gehören das Heidelberger Schloss, der Europapark Rust und der Cannstatter Wasen. Die Klosterinsel Reichenau im Bodensee sowie die Zisterzienserabtei Kloster Maulbronn wurden in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.
TOP Attraktionen Baden-Württemberg
Reisemagazin Baden-Württemberg
Ein Wochenende in Stuttgart: Tipps für einen unvergessliches KurztripEin Wochenende in Stuttgart bietet die perfekte Gelegenheit, um die große Vielfalt dieser ...
Unterkünfte in der Nähe:
- HELIOPARK Bad Hotel Zum Hirsch ★★★★ (Baden-Baden)
Dieses 4-Sterne-Boutique-Hotel bietet elegante Wellnesseinrichtungen, einen Innenhof und kostenfreies WLAN in allen Bereichen. Sie wohnen in der Hauptfußgängerzone im Herzen von Baden-Baden. - Hotel Rathausglöckel ★★★★ (Baden-Baden)
Das historische Hotel in der Altstadt von Baden-Baden ist nur 50 m von den berühmten Thermalbädern entfernt. Es bietet kostenloses WLAN, ein tägliches Frühstück und eine internationale Bibliothek. Das 4-Sterne Hotel Rathausglöckel wurde im 16. - Hotel Der Kleine Prinz ★★★★ (Baden-Baden)
Eine restaurierte Villa aus dem 19. Jahrhundert beherbergt dieses 4-Sterne-Hotel mit klimatisierten Zimmern und einem Gourmetrestaurant. Der Kurpark und das Kurhaus Casino befinden sich nur 5 Gehminuten entfernt. - Flair Hotel Sonnenhof ★★★★ (Schönmünzach-Baiersbronn)
Dieses familiengeführte Hotel begrüßt Sie in einer ruhigen Gegend im Schwarzwald. Freuen Sie sich auf ein Spa mit Pool und eine Dachterrasse mit Liegestühlen. Sie wohnen in Baiersbronn im Ortsteil Schönmünzach. - Hotel Sonnenhof ★★★ (Bad Wildbad)
In einem ruhigen Teil des Stadtzentrums verspricht dieses Hotel, das Sie mit seiner herrlichen Aussicht über den Sommerberg und den nahen Wald begeistern wird, einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt.
Weitere Urlaubsregionen
- Allgäu
- Altmühltal
- Baden-Württemberg
- Bayerisch Schwaben
- Bayerische Alpen
- Bayerischer Wald
- Bayern
- Bergische Land
- Bodensee
- Brandenburg
- Chiemgau
- Eifel
- Erzgebirge
- Fichtelgebirge
- Franken
- Harz
- Hessen
- Lüneburger Heide
- Mecklenburg-Vorpommern
- Mosel
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Nordsee
- Oberbayern
- Oberpfalz
- Ostsee
- Rheinland-Pfalz
- Ruhrgebiet
- Rügen
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Sauerland
- Schleswig-Holstein
- Schwarzwald
- Schwäbische Alb
- Spessart
- Sylt
- Taunus
- Teutoburger Wald
- Thüringen
- Uckermark












